vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Benutzersteuerelement Speicher freigeben 
Autor: andi21
Datum: 22.02.08 11:08

Hallo zusammen,

ich habe in einer Form ein TabControl, in dem ich eigene Benutzersteuerelemente öffne. Jetzt habe ich das Problem, dass beim schließen (obwohl Dispose aufgerufen wird) der Speicher nicht freigegeben wird.
Das hat zur Folge, dass früher oder später der Arbeitsspeicher ausgelagert wird und meine Anwendung hängen bleibt.

Die Dispose Methode habe ich auch schon mit folgendem Code erweitert:
 While Controls.Count <> 0
          For Each c As Control In Controls
                  c.Dispose()
                  c = Nothing
           Next
End While
In jedem Steuerelement wird ein DataGridView über BindingSource gefüllt.
Bindingsource wird über einen TableAdapter an den Dataset gebunden.

Was muss ich tun, damit mir der Speicher freigegeben wird.
Bin über jeden Tip dankbar.

Gruß

Andi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benutzersteuerelement Speicher freigeben1.553andi2122.02.08 11:08
Re: Benutzersteuerelement Speicher freigeben1.208Melkor22.02.08 12:56
Re: Benutzersteuerelement Speicher freigeben1.218andi2122.02.08 13:11
Re: Benutzersteuerelement Speicher freigeben1.266andi2122.02.08 16:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel