| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Anfängerfrage OOP........... | |  | Autor: spike24 | Datum: 13.03.08 07:58 |
| soweit ich die OOP verstanden habe:
@FZelle: ich lerne noch ;)
jedes Objekt soll in sich funktionieren.
nimm das DataGrid, das Control hat eine Eigenschaft DataSource:
wenn man DataSource reinstellt funktioniert das DataGrid, was es auch immer für eine DataSource ist: Referenzen zu Objekten mit IBindingList, IList, ICollection, etc. ein XML Ding, ein DataSet bzw. DataTable und so weiter und so fort.
und das Eigenartige wenn man kein DataSource reingibt funktioniert es noch immer, es zeigt zwar nichts an, was ja die Haupteigenschaft wäre, aber die Liste kann sich ohne Fehler selbst zeigen, wenn bei dem MouseDownEvent des DataGrid's ein Peep rauskommen würde, würde es das auch ohne DataSource tun.
und genau so soll man auch seine Objekte (Klassen) programmieren.
Mit einem einfachen New MyClass soll es schon funktionieren, kann zwar nichts, macht aber auch keine Fehler
falls Du willst das Deine Klasse (Dein Formular) mit irgend jemanden anderen "redet", dann darf die Klasse nicht direkt auf die andere zugreifen sonder diese andere Klasse muss übergeben werden.
ein einfaches Beispiel:
ich habe mir mal eine ComboBox programmiert, die mir mittels Fortschrittsbalken sagt wie weit die Daten geladen sind. Sagen tut mir das das DataTable. Jetzt hat aber nicht jedes DataTable die Aufgabe seinen Status mitzuteilen sondern nur die, die an eine ComboBox gehängt werden, es gibt aber auch DataTable's die nicht an ein ComboBox gehängt werden und trotzdem sagen müssen wie weit sie sind
Public Class DataTable
Private mProgressBar as IProgressBar
Public Property ProgessBar as IProgressBar
Get ...
Set ...
End Property
End Class man beachte hier das Interface (selbst geschrieben)*
ist mProgressBar befüllt, dann schreibe ich was rein, wenn nicht, dann nicht.
mit Deinem Beispiel schreibst Du immer was rein (rufst Form1 auf)
was machst Du wenn Du dieses Formular (Form2) wo anders brauchst?
also gib dem Form2 eine Eigenschaft, ist diese befüllt soll Form2 diese benützen, sonst nicht, oder noch besser wäre wenn Form2 ein Event hätte (Public Event I_Was_Changed)
* entspricht nicht 100% dem was ich verwende 0 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|