| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerDatei Löschen geht nicht | |  | Autor: Call_Me_Rookie | Datum: 08.02.05 15:35 |
| Hallo Leute, ach und danke für die prompte Hilfe vom letzten Mal!
Hab mal wieder ein kleines Problem, was mich so den ganzen Tag beschäftigt, und zwar folgendes:
Ich habe Daten aus einer Arraylist in eine Datei geschrieben, die Datei hat nur eine temporäre Funktion und soll beim Verlassen der Form wieder gelöscht werden.
Eine untergeordnete Form liest die Daten wieder aus.
Die Daten werden folgendermaßen abgespeichert:
Private Sub btnKorrektur_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnKorrektur.Click
Dim Frm As New EingabeKorrektur
Dim I As Integer
If txtHerzfrequenz.Text <> "" Then
Dim Schreiben As StreamWriter = File.AppendText(Pfad & "herz.dat")
For I = 0 To Herzfrequenz_Liste.Count - 1
Schreiben.WriteLine(Herzfrequenz_Liste(I))
Next
Schreiben.Close()
End If
If txtSysBlutdruck.Text <> "" Then
Dim Schreiben As StreamWriter = File.AppendText(Pfad & "systh.dat")
For I = 0 To SysBlutdruck_Liste.Count - 1
Schreiben.WriteLine(SysBlutdruck_Liste(I))
Next
Schreiben.Close()
End If
If txtDiaBlutdruck.Text <> "" Then
Dim Schreiben As StreamWriter = File.AppendText(Pfad & "diasth.dat")
For I = 0 To DiaBlutdruck_Liste.Count - 1
Schreiben.WriteLine(DiaBlutdruck_Liste(I))
Next
Schreiben.Close()
End If
Call Frm.ShowDialog()
End Sub
Soweit so gut, und bis dahin gibts keine Probleme!
Die Daten werden wie folgt in der anderen Form ausgelesen:
Private Sub cmbAuswahl_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmbAuswahl.SelectedIndexChanged
Dim Eingabe As EingabeMesswerte
Dim Pfad As String = "\My Documents\Temp\"
Dim Datei As File
Dim Temp As String
Dim Lesen As StreamReader
Try
If cmbWerte.Enabled = False Then
cmbWerte.Enabled = True
End If
Lesen = New StreamReader(Pfad & "herz.dat")
Do
Temp = Lesen.ReadLine
If Temp = "" Then
GoTo Ausgang
End If
cmbWerte.Items.Add(Temp)
Loop
Lesen.Close()
Ausgang:
Catch ex As Exception
MsgBox(ex.ToString)
End Try
End Sub
Der Löschvorgang wird wieder mittels Button ausgelöst, mit folgendem Code:
Private Sub BefFertig_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles BefFertig.Click
Try
If File.Exists(Pfad & "herz.dat") = True Then
File.Delete(Pfad & "herz.dat")
End If
Me.Close()
Catch ex As Exception
MsgBox(ex.ToString)
End Try
End Sub
So, und hier kommt mein Problem, die MsgBox im letzten Button spuckt mir nämlich ne Fehlermeldung aus, die dann besagt:
System.IO.IOException:IOException
Ich probier nun schon den ganzen Tag dran rum und komm nicht vorran!
Meine Vermutung wäre, dass es was mit dem Puffer und demzufolge was mit dem basestream zu tun hat. werde daraus aber auch nicht schlauer als vorher!
Kann mir jemand helfen?
Danke für die geduldigen Leute, die den Code lesen!
Und noch mehr Dank an die Leute die mir darauf antworten bzw. helfen! 
Style over Substance hat noch keinen weitergebracht!!! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|