vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
komplizierte aufgabe 
Autor: rtaucher
Datum: 13.06.05 13:29

hallo!

habe da etwas kompliziertes zu erstellen:

es geht darum, daß man 10 maschinen hat, die ein oder ausgeschaltet werden können...
habe 10 buttons für jede maschine und ein panel, wo einige dinge für die maschine stehen (zustand, nummer, ...)...

jetzt will ich folgendes realisieren:

wenn ich button maschine A drücke, dann soll das panel erscheinen und auch der button für maschine B enabled werden....
wenn ich a nun einschalte (gibt einen eigenen EIN/AUS button im panel), dann sollen auch die werte in ein array eingetragen werden...
wenn ich nun button b drücke, dann soll Button C enabled werden und werte (können anders sein als für A) in das array für B eingetragen werden usw...

ich hoffe, ich habe das irgendwie verständlich erklärt...

wäre euch für hilfe (oder nur anregungen, wie ich manche sachen machen kann) sehr dankbar!

mfg
rt

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
komplizierte aufgabe769rtaucher13.06.05 13:29
Re: komplizierte aufgabe551dereric13.06.05 14:27
Re: komplizierte aufgabe550rtaucher13.06.05 14:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel