vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataGriedView 
Autor: jan61983
Datum: 31.03.08 17:12

Hi Leute.
Jaja, das DataGridView. Undurchschaubar viele Möglichkeiten. Ich steh mal wieder völlig auf dem Schlauch. Hoffe ihr könnt mir helfen.

In Datenbanken werden Daten aufgrund ihrer Verknüpfungen gruppiert und sogar in Excel ist es möglich manuell Datensetze zu gruppieren. Erkennbar ist dies meist durch ein + bzw. - bei geschlossenen bzw. geöffneten Gruppen. Im alten DataGrid und im MSFlexGrid war dies, so weit ich weiß, möglich. Im DtaGridView allerding habe ich noch keinerlei Funktion dazu finden können.

Gibt es eine ähnliche Möglichkeit mit Daten im DataGridView zu verfahren?

Hat das einer von euch schon mal probiert?

Weiß jemand, wo ich evtl Code-Beispiele für so einen Fall einsehen kann?

Es ist mir zwar klar, dass das auch über Relations lösbar wäre, allerdings müsste ich die Daten dann in zwei Tabellen anzeigen lassen. Ich komme aber leider nicht drum rum alle Datensätze in einer Tabelle darzustellen.

Gruß Jan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGriedView727jan6198331.03.08 17:12
Re: DataGriedView561Melkor31.03.08 18:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel