vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Highscore vergleichen und neu anordnen 
Autor: SAS
Datum: 01.04.08 17:57

Hi ich habe ein Problem mit meinem Highscoresystem welches eigendlich recht einfach zu lösen sein sollte :P hab mich aber gerade so festgefahren das ich vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen kann.

Also ich habe einen Localen Highscore mit 10 Plätzen und einen Online Highscore mit genausoviel :P

Jetzt möchte ich den localen mit dem Online Score vergleichen und den Localen Highscore neu anordnen.

Als Beispiel

Localer Highscore

1. M.Schuhmacher mit 20000 punkte
2. Ich mit 10000 Punkte
3. klitchKO mit 500 Punkte
4..
5..
usw

Jetzt der Online Score
1. Peter mit 30000 Punkte
2. Kartin mit 400 Punkte
usw

Wenn ICh jetzt beide vergleiche und neu Anordnen müsste folgendes bei rauskommen

1.Peter
2.M.Schuhmacher
3.Ich
4.klitchKO
5.Kartin
usw

Hab es mal versucht mit 2 for schleifen durchzugehen hat aber mehr Fehler gebracht als es geholfen hat.

Jetzt die Frage wie ich die sachen am Besten vergleichen kann
Ps. Hab für beide Listen jeweils 2 Arraylists benutzt

einmal für die Punkte und einmal für die Namen... immer den gleichen Index

Local_Namen as new arraylist
Local_Points as new arraylist
Online_Namen as new arraylist
Online_Points as new arraylist

Hoffe mir kann einer dabei behilflich sein.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Highscore vergleichen und neu anordnen840SAS01.04.08 17:57
Re: Highscore vergleichen und neu anordnen580Melkor01.04.08 18:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel