vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox? 
Autor: ProXy
Datum: 07.04.08 10:37

Hallo Melkor,

vielen Dank für dein Code-Beispiel. Ich habe es nun mit einem Bindingmanager realisiert. Das einzige, was dadurch etwas umständlicher wird, ist das Hinzufügen weiterer Elemente in eine Combobox, da ich erst vom Datasource (=BindingSource) nach DataView und davon wiederum in eine DataTable umwandeln muss.

      Dim bs As BindingSource
      Dim dv As DataView
      Dim dt As DataTable
      bs = ComboBox1.DataSource
      dv = bs.DataSource
      dt = dv.Table
      dtRow = dt.NewRow
      dtRow.Item("id") = dgvRow.Cells("a_id").Value
      dtRow.Item("display") = dgvRow.Cells("a").Value
      dt.Rows.Add(dtRow)
Ist aber nur mehr Tipparbeit, da da nicht mal gecastet werden muss, dürfte das sehr schnell sein

Gruss,
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?6.498ProXy07.04.08 09:26
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?3.632Melkor07.04.08 10:03
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?3.622ProXy07.04.08 10:37
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?3.275Melkor07.04.08 10:50
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?3.272ProXy07.04.08 13:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel