vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Controllbutton "x" am oberen rechten Rand der Formulare 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 09.04.08 20:58

Hmmm.. genau hier liegt dann aber das Problem, dass e.ReasonCode den gleichen Wert zurückgibt, wie beim Schließen über X.

Alternativ könntest Du jedoch folgendes machen: Du verwendest eine Variable und setzt deren Status bspw. auf True, wenn Du selbst die Close-Methode aufrufst:
Public Class Form1
  Private bCloseByCode As Boolean = False
  ...
Beim Aufruf von "Me.Close" setzt Du die Variable auf True:
bCloseByCode = True
Me.Close
Im "FormClosing"-Event prüfst Du dann die Variable:
Private Sub Form1_FormClosing(ByVal sender As Object, _
  ByVal e As System.Windows.Forms.FormClosingEventArgs) _
  Handles Me.FormClosing
 
  If e.CloseReason = CloseReason.UserClosing Then
    If Not bCloseByCode Then
      ' X-Klick in der Titelleiste oder ALT+F4
      ' --> gesamte Anwendung beenden
      Application.Exit()
    End If
  End If
End Sub

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Controllbutton "x" am oberen rechten Rand der Form...767mannomann09.04.08 18:05
Re: Controllbutton "x" am oberen rechten Rand der ...524ModeratorDieter09.04.08 18:37
Re: Controllbutton "x" am oberen rechten Rand der ...482mannomann09.04.08 19:56
Re: Controllbutton "x" am oberen rechten Rand der ...514ModeratorDieter09.04.08 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel