vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML Unterelement erzeugen 
Autor: Christoph1972
Datum: 13.04.08 12:07

Hallo Leute,



ich versuche mich in XML einzuarbeiten und komme gerade nicht weiter.


Ich erzeuge eine XML Datei mit der folgenden Struktur:

<Liste>
    <ID>Projekt 150</ID>
</Liste>
Das mache ich so:

Dim MyXMLDoc As New Xml.XmlDocument
Dim MyXMLElement As Xml.XmlElement
Dim MyXMLText As Xml.XmlText
 
MyXMLDoc.LoadXml("<?xml version=""1.0"" " & "encoding=""ISO-8859-1""?><Liste/>")
 
MyXMLElement = MyXMLDoc.CreateElement("Projekt")
MyXMLDoc.DocumentElement.AppendChild(MyXMLElement)
MyXMLText = MyXMLDoc.CreateTextNode("Projekt 150")
MyXMLElement.AppendChild(MyXMLText)
 
MyXMLDoc.Save("C:\XMLTest.xml")
Das ist soweit kein Problem, bis hierher wird das wunderbar in dem Galileo Open Book beschrieben. Ich möchte die Gliederung aber noch erweitern und zwar in etwa so:


<Liste>
   <Projekt>
       <ID>150</ID>
       <Bla1>laberrabarber</Bla1>
       <Bla2>21698569685</Bla2>
   </ Projekt >
</Liste>
Leider wird nicht weiter beschrieben, wie man einen Unterelement erzeugt, obwohl diese in den Basics besprochen wurden. Könnte ihr mir auf die Sprünge helfen, oder kennt ihr eventuell ein besseres Tutorial?


Gruß
Christoph

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Unterelement erzeugen1.044Christoph197213.04.08 12:07
Re: XML Unterelement erzeugen718Melkor13.04.08 12:24
Re: XML Unterelement erzeugen653Christoph197213.04.08 12:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel