vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs) 
Autor: Melkor
Datum: 24.04.08 10:27

Eine solche Klasse könnte so aussehen
Public Class MyTabPage
    Inherits TabPage
 
    Public Sub New()
        InitializeComponent()
    End Sub
 
    Private Sub InitializeComponent()
 
        Me.OKButton = New System.Windows.Forms.Button
        Me.SuspendLayout()
        '
        'OKButton
        '
        Me.OKButton.Anchor = CType((System.Windows.Forms.AnchorStyles.Bottom Or _
          System.Windows.Forms.AnchorStyles.Right), _
          System.Windows.Forms.AnchorStyles)
        Me.OKButton.Location = New System.Drawing.Point(214, 114)
        Me.OKButton.Name = "OKButton"
        Me.OKButton.Size = New System.Drawing.Size(36, 27)
        Me.OKButton.TabIndex = 0
        Me.OKButton.Text = "OK"
        Me.OKButton.UseVisualStyleBackColor = True
        '
        'MyTabPage
        '
        Me.Controls.Add(Me.OKButton)
        Me.ResumeLayout(False)
 
    End Sub
 
    Friend WithEvents OKButton As System.Windows.Forms.Button
 
    Private Sub OKButton_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles OKButton.Click
        Me.FindForm.Close()
    End Sub
 
End Class
Allerdings ist das nichts wirklich für Anfänger, weil es keine Designer-Unterstützung gibt und der TabControl Quellcode muss von Hand angepasst werden oder die neuen TabPages dynamisch eingefügt. Am Ende hat man vielleicht mehr Aufwand als die TabPages manuell zu gestalten. Daher mein "prinzipiell". Alternative wäre Forms in TabPages einzubetten. Bei Forms gibt's volle Designer-Unterstützung. Oder ein UserControl schreiben wenn es um mehrere Controls geht, die zusammen gehören. Für sowas wie einen einzelnen Close-Button kann man sogar den Trick von icetea123 verwenden.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TabControl (1Button auf mehreren Tabs)2.536VB-Newbie23.04.08 17:09
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)1.786Melkor23.04.08 17:21
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)1.792icetea12323.04.08 18:21
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)1.751VB-Newbie24.04.08 08:36
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)1.929Melkor24.04.08 10:27
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)2.066icetea12324.04.08 13:51
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)1.815Melkor24.04.08 14:47
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)1.758VB-Newbie24.04.08 15:30
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)1.732Melkor24.04.08 16:25
Re: TabControl (1Button auf mehreren Tabs)1.778Kanngarnix24.04.08 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel