vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: mehrere Comboboxen 
Autor: diplo
Datum: 30.04.08 17:19

Was ich erreichen möchte? Ich möchte, dass die zwei Comboboxen einander gegenseitig aktualisieren.

Wenn ich in cboCustomer einen Eintrag auswähle und es ist ein passender Eintrag für cboMandantID vorhanden, soll er dort auch automatisch eintragen, wenn es den Eintrag nicht gibt, leer bleiben.

Wenn ich in cboMandantID einen Eintrag auswähle, soll das umgekehrt genauso passieren, nur dass es hier immer einen Eintrag für cboCustomer geben wird. (Nicht jeder Customer hat eine MandantID, aber jede MandantID ist einem Customer zugewiesen.)

Problematisch ist dabei nur, dass es eben nicht für alle Customer einen MandantID Eintrag gibt und diese außerdem nach Customer sortiert sind => ich möchte in cboMandantID also eine anders sortierte und andere Menge an Einträgen in der Auswahlliste stehen haben und dennoch sollen die cbo's aneinander gebunden sein.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrere Comboboxen3.151diplo10.04.08 15:43
Re: mehrere Comboboxen2.584Melkor10.04.08 16:10
Re: mehrere Comboboxen2.533diplo15.04.08 11:09
Re: mehrere Comboboxen2.588diplo30.04.08 16:19
Re: mehrere Comboboxen2.500Melkor30.04.08 16:54
Re: mehrere Comboboxen2.513diplo30.04.08 17:19
Re: mehrere Comboboxen2.514Melkor30.04.08 17:25
Re: mehrere Comboboxen2.635diplo30.04.08 17:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel