vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Word Vorlage füllen 
Autor: SFlach
Datum: 07.05.08 09:49

Hi,

mein Problem liegt beim füllen der von mir erstellten Word Vorlage.

Und zwar habe ich eine Rechnung als Vorlage mit den notwendigen Textmarken erstellt.. mein erstes Problem lag schon darin, das ich den Adresskopf folgendermaßen aufbauen wollte,
Firma
Adresse
PLZ Ort
Land

Das ersetzen der Textmarken mit den Werten von VB hatte geklappt.. allerdings hat es mir alle Werte immer überschrieben. Ich vermute es hat mit Word zutun, das es sich automatisch die Werte aus der nächsten Zeile immer geholt hat. Folgendlich hab ich das Problem mit einer unsichtbaren Tabelle erstellt und für jeden Wert eine Zelle erstellt.

Dies hat mein Anschriftsproblem gelößt, aber nun nutzt das Programm ja auch eine Tabelle für die Erstellung der Produktliste.
D.h. ich hatte unter der Adress Tabelle, eine zweite Tabelle mit 5 Zeilen, die via For-Schleife gefüllt werden.

Nun wenn ich das Programm ausführe, füllt es mir die Adresstabelle, allerdings erstellt es dann direkt in der Adresstabelle eine neue Zeile und will dort mit den Produkten weitermachen.


        Dim ZeilenNr As Short = 1
        ' Try
        WdApp = New Wd.Application
        Dim WdDoc As Wd.Document = WdApp.Documents.Add(Template:="Dok1.dotx")
        WdApp.Visible = True
        With WdDoc
            .Bookmarks("Firma").Range.Text = R.FirmenName
            .Bookmarks("Anschrift").Range.Text = R.Adresse
            .Bookmarks("PLZ").Range.Text = R.PLZ
            .Bookmarks("Ort").Range.Text = R.Ort
            .Bookmarks("Land").Range.Text = R.Land
            .Bookmarks("Nummer").Range.Text = R.AuftragNr
 
            ' Jetzt Bestellungen in Tabelle eintragen
            Dim Tw As Wd.Table = WdDoc.Tables(1)
            Dim Tr As Wd.Row
            For Each Drow As DataRow In TaOrders.Rows
                Tr = Tw.Rows.Add()
                ZeilenNr += 1
                ' Jetzt die Zellen eintragen
                Tr.Cells(1).Range.Text = Drow.Item("ProductID")
                Tr.Cells(2).Range.Text = Drow.Item("UnitPrice")
                Tr.Cells(3).Range.Text = Drow.Item("Quantity")
                Tr.Cells(4).Range.Text = Drow.Item("Discount")
                Tr.Cells(5).Formula("=B" & CType(ZeilenNr, String) & "*C" & _
                  CType(ZeilenNr, String) & "*(1-(D" & CType(ZeilenNr, String) _
                  & "/100))", NumFormat:="#.##0,00 €;(#.##0,00 €)")
            Next
        End With

The World is Yours!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word Vorlage füllen3.882SFlach07.05.08 09:49
Re: Word Vorlage füllen1.219SFlach08.05.08 07:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel