vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Aus DLL in aufrufende Form schreiben 
Autor: aw
Datum: 15.05.08 11:24

Hallo Dieter,

funktioniert wie geschmiert! Wäre ich nicht drauf gekommen.

Eine Frage habe ich aber noch:

Ich habe die Event-Procedure folgendermassen geschrieben:

  Private Sub oTest_Progress(ByVal sender As Object, ByVal value1 As Long, _
        ByVal value2 As Long) Handles oTest.Progress
Das funktioniert wie gesagt auch, allerdings nur, wenn ich die Variable oTest auf demselben Modul deklariert habe. Bisher hatte ich sie auf einem Modul basGlobal deklariert in der Form

  Public WithEvents oTest As Test.cTest
Wenn ich oTest jedoch nicht lokal nochmal deklariere, dann kommt die Fehlermeldung "Die Handles-Klausel erfordert eine WithEvents-Variable, die im enthaltenden Typ oder einem seiner Basistypen definiert wird."

Verstehe ich nicht: habe das WithEvents doch eingefügt. Hast Du dazu noch einen Tip?

Danke!

Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aus DLL in aufrufende Form schreiben1.265aw15.05.08 10:21
Re: Aus DLL in aufrufende Form schreiben938ModeratorDieter15.05.08 10:26
Re: Aus DLL in aufrufende Form schreiben877aw15.05.08 10:29
Re: Aus DLL in aufrufende Form schreiben890ModeratorDieter15.05.08 10:44
Re: Aus DLL in aufrufende Form schreiben819aw15.05.08 10:47
Re: Aus DLL in aufrufende Form schreiben895aw15.05.08 11:24
Re: Aus DLL in aufrufende Form schreiben856ModeratorDieter15.05.08 11:37
Re: Aus DLL in aufrufende Form schreiben846aw15.05.08 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel