Hi,
seit einiger Zeit versuche ich eine aus VB6 übernommen Routine zum Laufen zu bringen.
Ich lese aus einer Tab Daten ein, was gelingt (lt. MessageBox). Im nächsten Schritt generiere ich Variable, die ich über eine pBox anzeige (was auch gelingt) aber am Vergleich mit den eingelesenen Array's scheitert. Ich vermute, dass die Dimensionierung in 2005 nicht so funktioniert wir in VB6. Die F1-Hilfe brachte mich auch nicht wirklich weiter. Erst der Tip:
http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_1819.html brachte mich auf diese Idee. Aber richtig schlau bin ich daraus aber nicht gekommen.
Anbei die wichtigsten Ausschnitte:
Try
Dim cmd As New OleDbCommand("SELECT COUNT (*) FROM [Werte]", conn)
lMax = Format(CType(cmd.ExecuteScalar, Integer), "##,##0")
'Kontrolle
'MessageBox.Show(lMax)
Me.lblTipps.Text = CType(lMax, Integer)
Catch ex As Exception
MessageBox.Show(ex.Message.ToString(), "Keine Einträge vorhanden")
End Try
'------------------------------------------------------
Dim k(6, lMax) As Double
Try
Dim com1 As New OleDbCommand( _
("SELECT * FROM [Werte] ORDER BY Datum ASC"), conn)
Dim dr1 As OleDbDataReader = com1.ExecuteReader()
ReDim Preserve k(6, lMax)
While dr1.Read()
k(1, x) = dr1!Z1 : k(2, x) = dr1!Z2 : k(3, x) = dr1!Z3
k(4, x) = dr1!Z4 : k(5, x) = dr1!Z5 : k(6, x) = dr1!Z6
'Kontrolle()
'MessageBox.Show(k(1, x) & " " & k(2, x) & " " & k(3, x) & " " & k(4,
' x) & " " & k(5, x) & " " & k(6, x))
End While
dr1.Close()
Catch ex As Exception
MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler! [Werte] können nicht eingelesen" & _
"werden")
End Try
For a = 1 To 10
For b = a + 1 To 11
For c = b + 1 To 12
'etc.
n=n+1
g = Me.pBox3.CreateGraphics()
g.FillRectangle(New SolidBrush(Me.pBox3.BackColor), 2, 0, _
Me.pBox3.Width, Me.pBox3.Height)
g.DrawString(a.ToString(), New System.Drawing.Font("Tahoma", _
9), New SolidBrush(Color.Black), 2, 0)
'----
'---- Anfang Inline
For x = 1 To lMax
For y = 1 To 6
If k(y, x) = a _
Or k(y, x) = b _
Or k(y, x) = c _
Or k(y, x) = d _
Or k(y, x) = e _
Or k(y, x) = f Then oAnz = oAnz + 1
Next y
Next x
'---- Ende Inline---------------------------------------------
Next c
Next b
Next a Was mache ich da falsch, bzw. wie kann ich dieses Problem beheben?
Danke |