vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Zeitberechnung 
Autor: kiron
Datum: 17.05.08 08:49

Hallo!

Ich habe hier wieder einmal ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.

Ich habe drei Textfelder mit kommtZeit, gehtZeit und pauseZeit
und möchte die Zeit berechnen und zwar folgendermassen.
gehtZeit - kommtZeit - pauseZeit = gesamtZeit

Jetzt habe ich einmal folgenden Ansatz gewählt nur um zu versuchen
ob ich da irgendwie hinkomme.

Dim kommtZeit As DateTime
        Dim gehtZeit As DateTime
        Dim pauseZeit As DateTime
 
        ' Kann man hier auch noch die PauseZeit subtrahieren?
        Dim Zeitspanne1 As TimeSpan = gehtZeit.Subtract(kommtZeit)
 
        MsgBox(Zeitspanne1.TotalSeconds & " ganze Sekunden Unterschied")
Ist nicht genau das was ich will funktioniert zwar ohne Fehlermeldung natürlich ist
die Ausgabe in der MsgBox immer 0 Sekunden da keine Zeit übergeben wird.
Ich möchte aber folgendes machen.
Die Ausgabe soll in Std min sec erfolgen.
Vorallem soll die Zeit aus den Textfeldern übernommen werden.
Wie kann ich das machen?

z.B. gehtZeit = CDate(txtGeht.text) funktioniert nicht.

Die Zeit in die Textfelder wird folgendermassen eingetragen.

Button Kommt klick:
txtKommt.Text = TimeOfDay
Button Geht Klick:
txtGeht.Text = TimeOfDay
Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs gut erklärt.
Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe.

guss
kiron
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitberechnung3.047kiron17.05.08 08:49
Re: Zeitberechnung2.014cookstdu17.05.08 12:11
Re: Zeitberechnung1.742kiron17.05.08 15:55
Re: Zeitberechnung1.688cookstdu17.05.08 16:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel