vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Fehler im Backprop-Code 
Autor: Sword
Datum: 18.05.08 20:03

wie soll ich den denn besser kommentieren?
da steht doch bereits ein ellenlanger Fließtext drüber, in dem ich eingehend schildere, was ich wofür mache^^

ich versuch's einfach nochmal:

Aufgabenstellung:
Erstelle aus einer Liste aus Spielern mit unterschiedlichen Stärken 4 in etwa gleichstarke teams.

Versuch:
   For x As Integer = 0 To leute.Count - 1
            Dim anf As Integer
            If wert.Count > x + 1 Then anf = wert(x + 1)
            For y As Integer = anf To leute.Count - 1
                If wert.Contains(y) Then Continue For
                wert.Add(y)
                If pruffer(x) = False Then Exit For
                wert.Remove(y)
                If y = leute.Count - 1 Then x -= 2
            Next
        Next
mit der Schleife "x" durchlaufe ich alle Personen in dem list(of String())-Object "leute". in der Liste setze ich eine Variable anf, die, sollte ein Wert vorhanden sein, den zuletzt für wert des aktuellen index' des List(of integer)-Objektes "Wert" ermittelt und um 1 erhöht.
nun gehe ich mit einer weiteren Schleife "y" innerralb der Schleife "x" alle personen durch und überprüfe mit contains, ob dieser Index bereits im wert-objekt vorhanden ist. dann füge ich den Index hinzu und überprüfe dann, ob die Gruppe, dem das aktuelle Element angehört den Wert, den Jede Gruppe an Stärke ungefähr haben sollte, übertrifft (pruffer). Falls "False" nimmt er den Wert des Indexes und geht zum nächsten Element. andernfalls wird der index wieder entfernt und der nächste index ausprobiert. sollte die Schleife jedoch schon am Ende sein (if y = leute.count -1), dann soll das vorherige Element durchsucht werden.

__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im Backprop-Code859Sword18.05.08 00:29
Re: Fehler im Backprop-Code573icetea12318.05.08 19:53
Re: Fehler im Backprop-Code671Sword18.05.08 20:03
Re: Fehler im Backprop-Code478icetea12318.05.08 20:43
Re: Fehler im Backprop-Code506Sword18.05.08 21:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel