vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
RS232 
Autor: BSE2005
Datum: 24.06.05 11:53

Hallo,
bin nun seit ein paar Tagen dran mich mit der seriellen Schnittstelle zu befasse.
Früher in VB5 war das super einfach, schnittstelle öffnen und dann die daten direkt ins objekt(serialport) schreiben.

In VB.Net scheint das wohl ein größerer Akt zu sein?! Habe auch schon diverse Beispielprogramme gesehen, die doch schon sehr gigantisch vom Programmieraufwand waren.

Gibt es denn da keine einfachen Lösungen um Daten über serielle Schnittstelle zu senden und zu empfangen?

Bisher habe ich das so geschrieben:
erstmal die Ports.bas
Attribute VB_Name = "Module1"
Declare Function OPENCOM Lib "Port" (ByVal A$) As Integer
Declare Sub CLOSECOM Lib "Port" ()
Declare Sub SENDBYTE Lib "Port" (ByVal b%)
Declare Function READBYTE Lib "Port" () As Integer
Declare Sub DTR Lib "Port" (ByVal b%)
Declare Sub RTS Lib "Port" (ByVal b%)
Declare Sub TXD Lib "Port" (ByVal b%)
Declare Function CTS Lib "Port" () As Integer
Declare Function DSR Lib "Port" () As Integer
Declare Function RI Lib "Port" () As Integer
Declare Function DCD Lib "Port" () As Integer
Declare Sub DELAY Lib "Port" (ByVal b%)
Declare Sub TIMEINIT Lib "Port" ()
Declare Sub TIMEINITUS Lib "Port" ()
Declare Function TIMEREAD Lib "Port" () As Long
Declare Function TIMEREADUS Lib "Port" () As Long
Declare Sub DELAYUS Lib "Port" (ByVal l As Long)
Declare Sub REALTIME Lib "Port" (ByVal i As Boolean)
Danach die Schnittstelle geöffnet:
Private Sub Form_Load()
 i = OPENCOM("COM2,1200,N,8,1")
 If i = 0 Then
    i = OPENCOM("COM1,1200,N,8,1")
    Option1.Value = True
 End If
 If i = 0 Then MsgBox ("COM Interface Error")
 TXD 0
 RTS 0
 DTR 0
 Counter1 = 0
 Timer1.Interval = 2000
Bloß wenn ich diesen Quellcode in VB.net öffnen möchte, bekomme ich folgende Meldungen:
1. When deploying an Office solution, check to make sur you have fulfilled all necessary security requirements.
2.Use a certificate to obtain the requiered permission(s).
3.If an assembly implementing the custom security object references other assemblies to the full trust assembly list.

Leider kommen die nur in englisch weil es sich um die VB2005'er beta Version handelt.
Vielleicht kann mir jemand helfen?!
Ich will über die schnittstelle nur einen widerstandswert über die ladezeit eines kondensators auslesen, also nix wildes.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RS2321.926BSE200524.06.05 11:53
Re: RS232908ModeratorDaveS24.06.05 12:00
Re: RS232865BSE200524.06.05 13:31
Re: RS232824Urot24.06.05 13:42
Re: RS232814BSE200524.06.05 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel