vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Quelltext bekommen/Cookies benutzen 
Autor: Sword
Datum: 23.05.08 13:02

joa^^
ich weiß schon, wo die cookies sind und wie ich da ran komme.
allerdings weiß ich nicht, wie ich die Cookies...
a) einlesen
b) verwenden kann

Firefox benutzt e.g. eine einzeige Cookie-Datei, soweit ich das feststellen kann. dort wird mit tabs, Leerzeichen und slashes sowie einem nicht anzeigbaren Zeichen zwischen den Cookies einzeln getrennt. daher macht es vermutlich wenig sinn, einfach einen Cookiecontainer zu definieren, und diesen dann per setcookie die gesamte cookiedatei einlesen zu lassen^^

im moment habe ich einen integrierten Webbrowser, von dem ich nun die Cookies abfangen möchte und einem httpwebrequest übergebe. das scheint auch zu funktionieren, jedoch ist es entweder falsch übergeben worden oder das falsche Cookie oder wird nicht richtig gelesen.

momentan benutze ich folgenden code:
                Dim texx as string
                Dim web As Net.HttpWebRequest = Net.WebRequest.Create( _
                  "http://www.meinlogin.de/eingeloggt.php")
                web.CookieContainer = coc
                texx = ""
                Dim response As Net.HttpWebResponse = web.GetResponse()
                Dim reader As IO.StreamReader = New IO.StreamReader( _
                  response.GetResponseStream())
                Dim str As String = reader.ReadLine()
                Do Until str = "</html>"
                    texx &= str & Chr(13) & Chr(10)
                    str = reader.ReadLine()
                Loop
                dra = True
                If texx.Contains("login.gif") Or texx = "" Then
                    MsgBox("nicht angemeldet!")
                    dra = False
                    setter() 'Webbrowser sichtbar + button3.sichtab
                    WebBrowser1.Navigate( _
                      "http://www.meinlogin.de/eingeloggt.php")
                    Do Until WebBrowser1.ReadyState = _
                    WebBrowserReadyState.Complete
                        Application.DoEvents()
                    Loop
                    Do Until dra 'dra=true bei button3_click
                        Application.DoEvents()
                    Loop
 
                    coc.SetCookies(WebBrowser1.Url, WebBrowser1.Document.Cookie)
                    MsgBox(coc.GetCookies(New Uri( _
                      "http://welt1.travian.de/dorf1.php"))(0))
                End If
dra ist eine prüfvariable, die auf true gesetzt wird, wenn der benutzer sich eingeloggt hat und auf einen Button drückt.
coc ist der cookiecontainer
warum sagt der mir beim webrequest denn jetzt ständig, dass ich nciht angemeldet sei?

__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quelltext bekommen/Cookies benutzen1.661Sword22.05.08 19:39
Re: Quelltext bekommen/Cookies benutzen1.125Visual Basic Fan23.05.08 12:00
Re: Quelltext bekommen/Cookies benutzen1.290Sword23.05.08 13:02
Re: Quelltext bekommen/Cookies benutzen1.091Sword25.05.08 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel