vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: dodragdrop zwischen 2 instanzen eines modules 
Autor: gebo
Datum: 24.05.08 19:14

Ja habe ich gesehen... leider beziehen sich die meisten davon auf vb5/6

Mit .OLEDragMode = ccOLEDragAutomatic, usw
fange ich in VB2008 nichts mehr an, da gibts jetzt DoDragDrop()

und zu meiner Frage im speziellen habe ich garnichts gefunden.

Mir gehts nicht grundsätzlich um drag&drop in listviews... das Problem hab ich nur wenn sich diese wie gesagt in 2 instanzen des selben moduls befinden und interagieren sollen. Da komischerweise auch nur bevor in beiden eine dodragdrop() aktion ausgeführt wurde.
Ich würd ja die dodragdrop() im .Load event starten und gleich wieder canceln, wenn das gehen würde.
Niemand eine Idee?

Beitrag wurde zuletzt am 24.05.08 um 19:16:08 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dodragdrop zwischen 2 instanzen eines modules1.162gebo23.05.08 15:40
Re: dodragdrop zwischen 2 instanzen eines modules612Melkor23.05.08 19:26
Re: dodragdrop zwischen 2 instanzen eines modules527gebo24.05.08 19:14
Re: dodragdrop zwischen 2 instanzen eines modules511Melkor24.05.08 20:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel