vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Fehler im Designer 
Autor: Angelika
Datum: 04.06.08 08:38

Hallo Leute, ich hab mal eine Frage.
Ich will so ein Spaß-Info Programm machen.... Alles klappt bisher einwandfrei usw., aber wenn ich dann nach einer Zeit kompilieren möchte, kommt andauernd ein Fehler im Designer in einer Zeile. Wenn ich diese Zeile ausblende, dann kann ich zwar das Programm mit den kompletten Funktionen öffnen, aber ich kann halt am Design nichts mehr ändern, weil ich mit Visual Studio diese Seite nicht anzeigen lassen kann. Ich verstehe halt den Fehler nicht, vor allem dachte ich, man soll am Designer nichts machen um Fehler zu vermeiden, dementsprechend hab ich auch nichts gemacht.
Ich stell einfach mal die Fehlermeldung rein (die jetzt bei meiner seite .vb kommt)
Der Designer kann Code in Zeile 102 nicht ausführen: Me.name = "Namenstag2" Der _
  Code in der InitializeComponent-Methode wird von dem Designer erzeugt und _
  darf nicht manuell geändert werden. Entfernen Sie alle vorgenommenen _
  Änderungen, und öffnen Sie den Designer erneut. 
Ausblenden    Bearbeiten 
 
bei _
  Microsoft.VisualStudio.Design.Serialization.CodeDom.XML.CodeDomXmlProcessor.C_
  reateQuoteExpression(XmlElementData xmlElement)
bei _
Microsoft.VisualStudio.Design.Serialization.CodeDom.XML.CodeDomXmlProcessor.Xml_
ElementData.get_CodeDomElement()
bei _
Microsoft.VisualStudio.Design.Serialization.CodeDom.XML.CodeDomXmlProcessor.End_
Element(String prefix, String name, String urn)
bei _
Microsoft.VisualStudio.Design.Serialization.CodeDom.XML.CodeDomXmlProcessor.Par_
se(XmlReader reader)
bei _
Microsoft.VisualStudio.Design.Serialization.CodeDom.XML.CodeDomXmlProcessor.Par_
seXml(String xmlStream, CodeStatementCollection statementCollection, String _
fileName, String methodName)
bei _
Microsoft.VisualStudio.Design.Serialization.CodeDom.VSCodeDomParser.OnMethodPop_
ulateStatements(Object sender, EventArgs e)
bei System.CodeDom.CodeMemberMethod.get_Statements()
bei _
  System.ComponentModel.Design.Serialization.TypeCodeDomSerializer.Deserialize( _
  IDesignerSerializationManager manager, CodeTypeDeclaration declaration)
bei _
System.ComponentModel.Design.Serialization.CodeDomDesignerLoader.PerformLoad( _
IDesignerSerializationManager manager)
bei _
Microsoft.VisualStudio.Design.Serialization.CodeDom.VSCodeDomDesignerLoader.Per_
formLoad(IDesignerSerializationManager serializationManager)
bei _
Microsoft.VisualStudio.Design.Serialization.CodeDom.VSCodeDomDesignerLoader.Def_
erredLoadHandler.Microsoft.VisualStudio.TextManager.Interop.IVsTextBufferDataEv_
ents.OnLoadCompleted(Int32 fReload)
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll!
Würde mich so freuen, wenn mir da jemand helfen könnte....
Weiß auch nicht was für Code ich hier noch reinstellen soll, damit ich genügend Informationen gegeben habe??!!


Liebe Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im Designer1.426Angelika04.06.08 08:38
Re: Fehler im Designer836Melkor04.06.08 08:45
Re: Fehler im Designer821Angelika04.06.08 10:58
Re: Fehler im Designer864Melkor04.06.08 11:09
Re: Fehler im Designer837Angelika04.06.08 11:48
Re: Fehler im Designer851Melkor04.06.08 12:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel