vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist 
Autor: Windsurfer76
Datum: 12.06.08 12:59

Hallo,

vielen Dank. Habe nun die Stelle gefunden. Mit dem Problem komme ich aber nicht klar. Anbei mal ein Ausschnitt aus dem Code:
Sub MehrfachEinträgeEintragen(ByVal Zeilekorstat As Long)
 
 Dim i As Integer = 0
 CounterGleicheUhrzeit = 0 
 
 
 'hochzählen des Arrayumfangs
Do While dtKorstat.Rows(Zeilekorstat + CounterGleicheUhrzeit)( _
  "Uhrzeit").ToString = dtKorstat.Rows(Zeilekorstat + CounterGleicheUhrzeit + _
  1)("Uhrzeit").ToString And _
                dtKorstat.Rows(Zeilekorstat + CounterGleicheUhrzeit)( _
                "Sendungsnr").ToString = dtKorstat.Rows(Zeilekorstat + _
                CounterGleicheUhrzeit + 1)("Sendungsnr").ToString
 
 CounterGleicheUhrzeit += 1 'Zähler für mehrfach gefundene Uhrzeiten hochsetzen
 Loop
 
        'Array intitialisieren und neu dimmensionieren
 
        ReDim Sendung(CounterGleicheUhrzeit)
 
        'Struture Instanzen füllen
        For i = 0 To CounterGleicheUhrzeit
            With Sendung(i)
                .Sendungsnummer = dtKorstat.Rows(Zeilekorstat + i)( _
                  "Sendungsnr").ToString
                .Datum = dtKorstat.Rows(Zeilekorstat + i)("Datum").ToString
                .Status1A = dtKorstat.Rows(Zeilekorstat + i)( _
                  "Status1A").ToString
                .Status1N = dtKorstat.Rows(Zeilekorstat + i)( _
                "Status1N").ToString
            End With
        Next
 
 
 
        For i = 0 To CounterGleicheUhrzeit 
 
            If Sendung(i).Status1A = Sendung(i).Status1N Then
                HistWriter.WriteLine("Doppelter Eintrag wird entfernt")
                If i < CounterGleicheUhrzeit Then                   _
                  'arrayeinträge eine position nach vorne ziehen
                    For e = i To CounterGleicheUhrzeit - 1
                        With Sendung(e)
                          .Status1A = Sendung(e + 1).Status1A               _
                            .Status1N = Sendung(e + 1).Status1N
                        End With ' hier tritt der Fehler auf
                    Next
                End If
 
                countertemp -= 1
                ReDim Preserve Sendung(countertemp)                    'array 
                ' neu dimensionieren
 
                If i >= countertemp Then
                    Exit For
                End If
 
            End If
        Next
Der FEhler tritt auf in der Schleife for e=i to CounterGleicheUhrzeit auf. Hier kommt die Meldung bei i=1 (CounterGleicheUhrzeit, also die obere Grenze des Arrays ist 2), das der Index ausserhalb des Arrays ist. Das verstehe ich nicht. Da das Arraymax = 2 ist und e+1, d.h. 1+1 auch zwei gibt, wieso bin ich dann ausserhalb des Arrays?

Vielleicht sehe ich gerade den Wald vor lauter bäumen nicht....

Grüße Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist1.000Windsurfer7612.06.08 10:20
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist746ModeratorDieter12.06.08 10:23
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist653Melkor12.06.08 10:31
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist584Windsurfer7612.06.08 12:59
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist630Windsurfer7612.06.08 13:04
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist554Kanngarnix12.06.08 16:13
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist801Windsurfer7612.06.08 16:46
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist581Melkor12.06.08 13:07
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist866Windsurfer7612.06.08 14:10
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist615Melkor12.06.08 14:13
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist548Windsurfer7612.06.08 15:27
Re: Anzeige der Zeile in der Fehler im Code aufgetreten ist560xtts0213.06.08 21:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel