vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 13.06.08 10:38

>> Ich habe zwar ein gutes Beispiel gefunden aber leider nur für eine Access Datenbank.. ich bin zu unfähig das auf meine SQL Datenbank umzuschreiben... *upps* *HELP*

Kannst du fast 100% weiterverwenden. Aus den ganzen OleDe*-Klassen machst du Sql*-Klassen - also nur Präfix ändern. Weiterhin musst du die wariable sCN (ConnectionString) ändern. Dafür siehe ConnectionStrings.com - musst du nur noch runterscrollen zu "SqlConnection (.NET)".

>> Leider wird die Änderung aber nicht gespeichert wenn ich die Form schließe!

Sind ja nur Objekte, die im RAM sind. Wenn du das mit der DB machst, hat sich das erledigt.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern1.130mike_roh_soft13.06.08 09:27
Re: Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern760Moderatorralf_oop13.06.08 10:38
Re: Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern669mike_roh_soft13.06.08 11:22
Re: Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern675Melkor13.06.08 11:36
Re: Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern774Moderatorralf_oop13.06.08 11:37
Re: Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern669mike_roh_soft13.06.08 12:23
Re: Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern679mike_roh_soft13.06.08 12:36
Re: Möglickeiten eine TreeView Struktur zu erweitern649mike_roh_soft13.06.08 13:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel