vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programmabbruch auf dem Einsatzrechner 
Autor: Manny75
Datum: 18.06.08 15:29

Hallo...

ich hab ein Programm geschrieben, das auf meinem Rechner wunderbar funktioniert, aber auf dem eigentlichen Einsatzrechner mit einer Fehlermeldung abbricht:

---------------------------

---------------------------
System.IndexOutOfRangeException: An der Position 10 befindet sich keine Zeile.

bei System.Data.RBTree`1.GetNodeByIndex(Int32 userIndex)

bei System.Data.RBTree`1.get_Item(Int32 index)

bei System.Data.DataRowCollection.get_Item(Int32 index)

bei Auswertung.Module1.DatenEinlesen(String LVPDatum, String LVPuhrzeit, String Pfad, DateTime testdatum)
---------------------------
OK
---------------------------


Wundersamerweise laeuft das Programm aber auf einem anderen Rechner wiederrum ohne Probleme. (Auf dem ist allerdings VS6 installiert)

Programmiert wurde es mit VS2005. Auf dem Einsatzrechner lauft Windows XP mit SP2.
Das Framework 2.0 SP2 ist auch auf dem Rechner installiert.

Gibt es noch etwas, was auf dem Einsatzrechner installiert sein muss?
Oder laesst sich das Programm auf dem Rechner irgendwie debuggen, ohne dass VS2005 darauf installiert ist?

Gruss,
Manny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmabbruch auf dem Einsatzrechner1.454Manny7518.06.08 15:29
Re: Programmabbruch auf dem Einsatzrechner945Julian1321.06.08 18:47
Re: Programmabbruch auf dem Einsatzrechner901Moderatorralf_oop21.06.08 21:51
Re: Programmabbruch auf dem Einsatzrechner913Julian1321.06.08 22:01
Re: Programmabbruch auf dem Einsatzrechner875Manny7523.06.08 07:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel