vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Einmaleinsprogramm 
Autor: BernyH
Datum: 23.06.08 09:54

Hallo ChrisCross



Versuche das mal (.NET):

1 Form, 2 Buttons, 2 Label, 1 Textbox


Public Class Form1
 
    ' List Of String für Aufgaben
    Private aufgaben As New List(Of String)
 
 
    ''' <summary>
    ''' nächste Aufgabe holen
    ''' </summary>
    ''' <remarks></remarks>
    Private Sub aufgaben_holen()
 
        Dim strResult As String = String.Empty
        Dim strInfo As String = String.Empty
        If aufgaben.Count = 0 Then
            strInfo = "Aufgaben alle..."
        Else
            Dim i As Integer = CInt(Int((aufgaben.Count * Rnd())))
            lblAufgabe.Text = aufgaben(i).ToString
            aufgaben.RemoveAt(i)
            lblInfo.Text = "Rest: " & aufgaben.Count
        End If
 
        tbxEingabe.Text = String.Empty
 
    End Sub
 
    ''' <summary>
    ''' Button: nächste Aufgabe holen
    ''' </summary>
    ''' <param name="sender"></param>
    ''' <param name="e"></param>
    ''' <remarks></remarks>
    Private Sub btnNexte_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnNexte.Click
 
        aufgaben_holen()
 
    End Sub
 
 
    ''' <summary>
    ''' Lösung?
    ''' </summary>
    ''' <param name="sender"></param>
    ''' <param name="e"></param>
    ''' <remarks></remarks>
    Private Sub btnLösung_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnLösung.Click
 
        Dim strFaktoren() As String = lblAufgabe.Text.Split("x")
        Dim intErg As Integer = Integer.Parse(strFaktoren(0)) * Integer.Parse( _
          strFaktoren(1))
        If intErg <> Integer.Parse(tbxEingabe.Text) Then
            'Falsch
            MsgBox("Fehler")
        Else
            'Richtig, Nexte Aufgabe
            aufgaben_holen()
        End If
 
    End Sub
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        btnLösung.Text = "Lösung"
        btnNexte.Text = "Nächste Aufgabe"
 
        For i As Integer = 1 To 10
            For j As Integer = 1 To 10
                aufgaben.Add(i.ToString & "x" & j.ToString)
            Next
        Next
 
        aufgaben_holen()
 
    End Sub
End Class
Du kannst in einer weiteren List Of String z.B. die richtigen/falschen Aufgaben speichern. usw. usw. usw...

Gru?

BernyH

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einmaleinsprogramm1.197ChrisCross10.06.08 21:02
Re: Einmaleinsprogramm815ModeratorDieter11.06.08 08:19
Re: Einmaleinsprogramm796ChrisCross11.06.08 12:22
Re: Einmaleinsprogramm789ModeratorDieter11.06.08 13:13
Re: Einmaleinsprogramm761ChrisCross11.06.08 13:48
Re: Einmaleinsprogramm810ModeratorDieter11.06.08 14:38
Re: Einmaleinsprogramm829Sword11.06.08 16:03
Re: Einmaleinsprogramm726Kyratim12.06.08 17:49
Re: Einmaleinsprogramm744Sword12.06.08 17:55
Re: Einmaleinsprogramm748Kyratim12.06.08 18:01
Re: Einmaleinsprogramm688BernyH23.06.08 09:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel