|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: BinaryWriter | |  | | Autor: BasicOpa | | Datum: 25.06.08 17:00 |
| Hallo Melkor,
Erst einmal vielen Dank für die Hilfe.
Für jemandem wie mich, der aus einer "anderen EDV-Welt" stammt, viele würden sagen "aus der Steinzeit", dem fällt es zuweilen recht schwer, sich in der Welt der "Objekt-Jünger" zurechzufinden.
Aber was sein muss, muss sein.
Was ich z.B. nicht recht einzusehen vermag, ist im konkreten Fall dies: Das "Open" erfolgt auf
"FileNeu". Nach meiner sicherlich unmaßgeblichen Meinung sollte dann das "Close" auch auf "FileNeu" erfolgen. Warum also auf "SatzNeu"? Gut es scheint zu funktionieren, wenigstens mit einem Testsatz.
Lege ich das Ganze in eine Schleife, bleibt es beim ersten Satz. Kein weiterer wird hinzugefügt. Warum?
Ich sollte noch erwähnen, dass es nicht ganz so easy ist, wie das Beispiel aussagt. Vielleich übersehe ich ja doch noch etwas ganz Wesentliches: Was meine ich? Das Aneinanderreihen von vielen, verschieden langen Text-Strings in die selbe Ausgabendatei habe ich eine Subroutine gelegt.
Mit dem Call dorthin übergebe ich als Parameter, was in der Subroutine so ankommt:
"... ByRef FileNeu As FileStream, ByRef Testausgabe as String ...". Da "SatzNeu" im rufenden Sub überhaupt nicht deklariert ist, kann ich das empfohlene Close auch nicht dort, sondern nur in der Subroutine ausführen, die das Write enthält. Warum habe ich diese Teilung vorgenommen und nicht auch das Open in die Subroutine gelegt? Weil ich glaube, das gerade ein Open ein "Zeitfresser" ist, den ich mir bei ein paar tausend (!) einzufügenden Strings nicht leisten will.
Ich würde mich freuen, wenn du mich ein bisschen schlauer machen könntest. Dafür schon im Voraus
herzlichen Dank.
BasicOpa (F- Märtens) |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|