vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Pendant zu scanf; Trennzeichen bei Split 
Autor: fixe
Datum: 30.06.05 12:35

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Befehl / Funktion in VB.Net.
Aus einer Text-Datei lese ich zeilenweise zwei Zahelwerte ein, die ich ein zweidimensionales Array bringe, um anschleißend das Array nach einer bestimmten Zahl zu durchsuchen.
Die Text-Datei ist etwa folgendermaßen aufgebaut:
1000 123
1001 234
1002 583
1003 814
.....
Leider ist das Trennzeichen zwischen den Zahlen nicht festvorgegeben, d.h. tab, mehrere Leerzeichen etc., deshalb funktioniert .Split(" "c) nicht richtig.

Unter c müßten sich Eingabe mit fscanf die beiden Zahlen unabhängig von den Trennzeichen herausholen lassen.
int result, i1, i2;
result = scanf(" %d %d", &i1, &i2);
printf ("%d %d, i1, i2);

Diese Information stammt vom Ersteller der Text-Datei, halte mich bitte nicht für einen guten c-Programmierer, ich bin eher Änfänger mit VB.NET.

Gibt es eine Möglichkeit beide Zahlen aus einer Zeile zu bekommen, ohne das genaue Trennzeichen oder die Anzahl zu wissen?

Gruß Uli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pendant zu scanf; Trennzeichen bei Split1.517fixe30.06.05 12:35
Re: Pendant zu scanf; Trennzeichen bei Split812Maywood30.06.05 13:00
Re: Pendant zu scanf; Trennzeichen bei Split - PS730Maywood30.06.05 13:35
Re: Pendant zu scanf; Trennzeichen bei Split - PS728fixe30.06.05 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel