vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem Comm-Event /RS232 Banknotenprüfer 
Autor: Maui
Datum: 27.06.08 09:55

Hallo zusammen,

bin derzeit an einem neuen Projekt (VS2005/VB) und will eine Bezahlsystem mit Banknotenakzeptator entwickeln.

Die Kommunikation mit dem Gerät via Terminalprogramm funktioniert problemlos. Alle Zeichen werden richtig empfangen.

Nun das Problem in vb.net: Es wird aber anscheinend leider nicht bei jeder Datensendung auch das Event ausgelöst, bzw. die Daten werden verschluckt. (Bei mir kommen alle Werte an, außer der Wert der eingelesenen Banknote)

Ich habe es nun mit dem aktuellen .ocx aus VS2005 versucht (da scheinen nicht alle Events ausgelöst zu werden), mit dem alten MSCOMM (scheinen alle Events ausgelöst zu werden, aber nicht alle Daten sind dann auch verfügbar). Klar mit und ohne invoke probiert, aber irgendetwas habe ich wohl doch noch übersehen. In den verschiedenen Newsgroups konnte ich immer wieder von dem selben Problem lesen, aber eine wirkliche Lösung für das Event- bzw. Datenverschlucken habe ich nicht wirklich finden können.

Habt Ihr einen Tipp für mich? Vielleicht gibt es auch ein vb.net Beispiel mit einem Terminalprogramm, dann könnte ich 's auf dem Holzweg nachvollziehen.

Besten Dank + Grüße Alex

    Private Delegate Sub DelegateSub()
    Private TextboxAktualisieren As New DelegateSub(AddressOf Wertübergabe)
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        With AxMSComm1
            .CommPort = 1
            .Settings = "9600,E,8,1"
            .PortOpen = True
        End With
        Button1.Text = "Verbindung steht"
    End Sub
 
    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button2.Click
        AxMSComm1.Output = Chr(2).ToString 
    End Sub
 
    Private Sub AxMSComm1_OnComm(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles AxMSComm1.OnComm
 
        Me.Invoke(TextboxAktualisieren)
 
    End Sub
 
 
    Private Sub Wertübergabe()
 
        TextBox4.Text = TextBox4.Text & vbCrLf & " Ereignis: Datenempfang wurde" & _
          "ausgelöst! "
        TextBox4.Refresh()
 
        TextBox1.Text = TextBox1.Text & vbCrLf & CByte(Asc( _
          AxMSComm1.Input.ToString))
        TextBox1.Refresh()
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem Comm-Event /RS232 Banknotenprüfer1.436Maui27.06.08 09:55
Re: Problem Comm-Event /RS232 Banknotenprüfer954Julian1327.06.08 10:01
Re: Problem Comm-Event /RS232 Banknotenprüfer986Maui27.06.08 10:09
Re: Problem Comm-Event /RS232 Banknotenprüfer833Julian1327.06.08 14:55
Re: Problem Comm-Event /RS232 Banknotenprüfer950Maui28.07.08 16:29
Re: Problem Comm-Event /RS232 Banknotenprüfer792TobiasS28.07.08 17:18
Re: Problem Comm-Event /RS232 Banknotenprüfer818Maui28.07.08 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel