vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form? 
Autor: rockster123
Datum: 30.06.05 21:13

Hallo nochmal,
ich bin mal einem Beispiel von diesem Forum gefolgt und habe folgenden Quellcode:
 
GetAsyncKeyState(Keys.F5)
        While True
            If GetAsyncKeyState(Keys.F5) Then
                f5() ' Prozedur die meine Form anzeigt.
            End If
    Application.DoEvents()
 End While
Das läuft auch soweit nur leider schießt mein Prozessor auf 100 Prozent und während der ganzen Laufzeit geht der auch nicht mehr runter.
Gibt es ne Möglichkeit das zu umgehen? Eigentlich sollte das ganze doch nicht so Prozessorlastig sein, auch wenn er die ganze seit im Hintergrund abfragt?

Bitte um Hilfe!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form?1.331rockster12329.06.05 12:19
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form...838Maywood29.06.05 12:42
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form...752rockster12329.06.05 13:20
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form...822rockster12330.06.05 21:13
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form...835Maywood30.06.05 22:15
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form...754rockster12308.07.05 15:21
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form...770rockster12308.07.05 15:56
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form...744Maywood09.07.05 14:27
Re: key-abfrage von notifyicon heraus?ausserhalb meiner form...837dau13.07.05 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel