vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataGridView: Merkwürdiger Sortier-Fehler 
Autor: Manfred X
Datum: 07.07.08 06:25

Ich habe zum programmgesteuerten Sortieren der Spalten in einem
DatagridView-Steuerelement eine Klasse erstellt, die die
System.Collections.IComparer-Schnittstelle implementiert.

Das Sortieren durch die SORT-Methode des DataGridView klappt auch korrekt -
mit folgender Ausnahme:

Falls die größte Ausprägung in der zu sortierenden Spalte mehr als einmal
auftritt, kommt es zu dem Fehler "Der Index lag ausserhalb des Bereichs.
Parametername Index".

Und zwar NUR unter folgenden Bedingungen:
- die Sortierrichtung ist ansteigend
- die AllowUserToAddRows-Eigenschaft steht auf 'false'

Der Fehler tritt NICHT innerhalb meiner eigenen Comparer-Klasse auf,
sondern offenbar im Steuerelement selbst (SORT-Methode).

Der Fehler tritt unter VB 2008 EE und unter VB 2005 EE in gleicher Weise
auf. Es spielt auch keine Rolle, ob in der Sortier-Spalte numerische Werte,
Dates oder Strings stehen. (Alle ValueTypes in der zu sortierenden Spalte
sind jeweils gleich.)


Ist das ein bekannter Fehler?

Weiß jemand Abhilfe?
(Einmal angesehen davon, dass man die AllowUserToAddRows-Eigenschaft
vor dem Sortieren auf 'true' setzen kann. Das funktioniert natürlich)


Gruß

Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView: Merkwürdiger Sortier-Fehler1.475Manfred X07.07.08 06:25
Re: DataGridView: Merkwürdiger Sortier-Fehler905Manfred X07.07.08 07:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel