vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE! 
Autor: stonefisher
Datum: 12.07.08 11:29

Es macht natürlich überhaupt keinen Sinn, der Code sollte mein Problem veranschaulichen. Also machen wir es anders:

Das Programm ruft Webseiten auf und füllt die Formulare (mit sendkeys... da es Flashseiten sind) Diese sind natürlich verschieden.

Dies funktioniert tadellos:
WebBrowser2.Document.Focus()
Dim b As String = ("{TAB}" + txtbox_sex.Text + "{TAB}" + txtbox_firstname.Text + "{TAB}" + txtbox_name.Text)
Dim key As New Microsoft.VisualBasic.Devices.Keyboard()

key.SendKeys(b, True)
SendKeys.Flush()

Ergebnis: in den Feldern steht der Inhalt der Textboxen!

Dies nicht:
WebBrowser2.Document.Focus()
' in der Zelle der Dataview steht nun den Eintrag:
'"{TAB}" + txtbox_sex.Text + "{TAB}" + txtbox_firstname.Text + "{TAB}" + 'txtbox_name.Text

Dim b As String = (dv.Item(dvzeilenindex).Row.Item(11).ToString)
Dim key As New Microsoft.VisualBasic.Devices.Keyboard()

key.SendKeys(b, True)
SendKeys.Flush()

Ergebnis: in den Feldern steht "textbox_sex.Text" und "txtbox_firstname.Text"

Er wertet also textbox_sex.Text nicht als VB.net Object sondern als String.


Gruß
Stonefisher
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!1.074stonefisher11.07.08 22:56
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!700Christoph197211.07.08 23:08
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!687stonefisher11.07.08 23:59
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!687stonefisher12.07.08 00:03
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!679Christoph197212.07.08 08:10
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!713Melkor12.07.08 10:08
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!692stonefisher12.07.08 11:29
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!686Melkor12.07.08 13:28
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!677stonefisher12.07.08 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel