vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Timer benutzen 
Autor: BrickTop
Datum: 13.07.08 15:43

Hallo,

Du kannst vom Form-Designer das Timer-Objekt in die Form ziehen oder es wie folgt umsetzten:

Option Explicit On
Option Strict On
 
Public Class Form1
    Dim WithEvents myTimer As System.Timers.Timer = Nothing
    ' TimerVariable (Rumpf) anlegen - Hier wird der Timer noch nicht gebunden
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) _
      Handles Me.Load
        myTimer = New System.Timers.Timer     ' Timer binden
        myTimer.Interval = 100 '              ' Intervall festlegen 100 = 100ms
 
        AddHandler myTimer.Elapsed, AddressOf TimerOccured
        ' Hiermit sagen wir dem System, an welche Sub unser
        ' Timer-Event geleitet werden soll. 
 
        myTimer.Enabled = True                ' Timer starten
 
    End Sub
 
    Private Sub TimerOccured(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Timers.ElapsedEventArgs)
        ' Hier Uberprüfung einbauen
        ' if ...
    End Sub
 
End Class
Die Hilfe (MSDN) erklärt das aber sehr ausführlich...

_________________________________________________________________________________________________
Internet-Adressen innerhalb des (..) WWW beginnen stets mit der Buchstabenfolge http://www. (LG Duisburg, AZ 8 O 219/99)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer benutzen1.059Daniel2513.07.08 14:17
Re: Timer benutzen742BrickTop13.07.08 15:43
Re: Timer benutzen708Snoopy13.07.08 17:04
Re: Timer benutzen716BrickTop13.07.08 18:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel