vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Rechnen mit dem Rest 
Autor: Angelika
Datum: 17.07.08 08:12

Jetzt hab ich an dem Code doch noch ein Fehler entdeckt. Wenn ich in meinem Textfeld beispielsweise eine 1 eingebe (also ich möchte einen Tag Urlaub) und ich habe noch 7,5 Urlaubstage in 2007 (urlaubstage) und noch 30 Urlaubstage in 2008 (urlaubstage2), dann passiert gar nichts. Ich habe einen Haltepunkt gesetzt und es ist auch klar, dass nichts passiert. Es wird erst was passieren, wenn in dem Textfeld eine Zahl steht, die größer ist, als "urlaubstage". Das ist aber natürlich blöd, ich will ja, dass selbst bei einem Urlaubstag abgezogen wird.
Hier nochmal mein Code:
 Private Sub btn_Urlaub_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
   System.EventArgs) Handles btn_Urlaub.Click
 
        Dim cn As New OleDb.OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" _
          & _
     "Data " & _
       "Source=C:\Users\xx\Desktop\Urlaubsantrag22\Urlaubsantrag\Urlaubs" & _
       "antrag.mdb")
        cn.Open()
 
 
 
        Dim urlaubstage As Double
        Dim urlaubstage2 As Double
        Dim NT As Double
 
        urlaubstage = CDbl(lbl_Urlaubstage.Text)
        urlaubstage2 = CDbl(lbl_Urlaubstage2.Text)
 
        NT = CDbl(txt_Tage.Text)
 
       'NT=so viel will ich haben
       'urlaubstage=soviel hab ich in 2007
       'urlaubstage2=soviel hab ich in 2008
 
        If NT >= urlaubstage Then
            NT -= urlaubstage
            urlaubstage = 0
            Dim comm As New OleDb.OleDbCommand("UPDATE Urlaubstage SET " & _
            "UrlaubstageJahr2007='" & urlaubstage & "'" & "WHERE Mitarbeiter='" _
            & cb_Name.Text & "'", cn)
            comm.ExecuteNonQuery()
        Else
            urlaubstage -= NT
            NT = 0
        End If
 
        If NT > 0 Then
            urlaubstage2 -= NT
            NT = 0
            Dim comm As New OleDb.OleDbCommand("UPDATE Urlaubstage SET " & _
            "UrlaubstageJahr2008='" & urlaubstage2 & "'" & "WHERE" & _
            "Mitarbeiter='" & cb_Name.Text & "'", cn)
            comm.ExecuteNonQuery()
        End If
 
      End Sub
Was müsste ich machen, damit auch das funktioniert?

Liebe Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechnen mit dem Rest1.846Angelika27.06.08 10:12
Re: Rechnen mit dem Rest1.401Melkor27.06.08 10:28
Re: Rechnen mit dem Rest1.362Maui27.06.08 10:31
Re: Rechnen mit dem Rest1.276Melkor27.06.08 10:41
Re: Rechnen mit dem Rest1.343Maui27.06.08 14:48
Re: Rechnen mit dem Rest1.200Angelika30.06.08 10:14
Re: Rechnen mit dem Rest1.203Melkor30.06.08 10:26
Re: Rechnen mit dem Rest1.231Angelika30.06.08 11:46
Re: Rechnen mit dem Rest1.224Melkor30.06.08 12:43
Re: Rechnen mit dem Rest1.218Angelika15.07.08 09:17
Re: Rechnen mit dem Rest1.171Melkor15.07.08 11:51
Re: Rechnen mit dem Rest1.301Angelika15.07.08 13:28
Re: Rechnen mit dem Rest1.198Melkor15.07.08 13:57
Re: Rechnen mit dem Rest1.171Angelika15.07.08 14:13
Re: Rechnen mit dem Rest1.250Melkor15.07.08 14:56
Re: Rechnen mit dem Rest1.224Angelika16.07.08 08:34
Re: Rechnen mit dem Rest1.151Melkor16.07.08 09:39
Re: Rechnen mit dem Rest1.266Angelika16.07.08 09:59
Re: Rechnen mit dem Rest1.165Angelika16.07.08 10:02
Re: Rechnen mit dem Rest1.281Melkor16.07.08 10:33
Re: Rechnen mit dem Rest1.246Angelika16.07.08 11:11
Re: Rechnen mit dem Rest1.186Melkor16.07.08 11:14
Re: Rechnen mit dem Rest1.289Angelika16.07.08 11:17
Re: Rechnen mit dem Rest1.283Melkor16.07.08 11:38
Re: Rechnen mit dem Rest1.260Angelika16.07.08 12:09
Re: Rechnen mit dem Rest1.177Melkor16.07.08 12:33
Re: Rechnen mit dem Rest1.218Angelika16.07.08 13:15
Re: Rechnen mit dem Rest1.209Melkor16.07.08 14:41
Re: Rechnen mit dem Rest1.182Angelika16.07.08 14:57
Re: Rechnen mit dem Rest1.164Melkor16.07.08 15:03
Re: Rechnen mit dem Rest1.236Angelika17.07.08 08:12
Re: Rechnen mit dem Rest1.180Melkor17.07.08 08:36
Re: Rechnen mit dem Rest1.183Angelika17.07.08 09:06
Re: Rechnen mit dem Rest1.201Melkor17.07.08 09:21
Re: Rechnen mit dem Rest1.389Jonny13217.07.08 09:09
Re: Rechnen mit dem Rest1.253Angelika17.07.08 09:26
Re: Rechnen mit dem Rest1.241Angelika21.07.08 10:41
Re: Rechnen mit dem Rest1.177Angelika29.07.08 09:06
Re: Rechnen mit dem Rest1.196Jonny13229.07.08 13:14
Re: Rechnen mit dem Rest1.201Angelika29.07.08 14:00
Re: Rechnen mit dem Rest1.219Jonny13229.07.08 14:15
Re: Rechnen mit dem Rest1.181Angelika29.07.08 14:24
Re: Rechnen mit dem Rest1.197Jonny13229.07.08 14:41
Re: Rechnen mit dem Rest1.168Angelika30.07.08 08:48
Re: Rechnen mit dem Rest1.282Jonny13230.07.08 09:09
Re: Rechnen mit dem Rest1.175Angelika30.07.08 10:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel