vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ? 
Autor: Eos
Datum: 19.07.08 18:46

hallo
ich habe nun immer noch ein kleines Problem das ich so nicht gelöst bekomme
ich habe mal ne test form erstellt und versucht dein Code umzuätzen
das klappt auch soweit wies ausschaut nur bei ".Items.AddRange(items(selectedItem))"
meckert er rum das das so nicht geht kannst du mir da auch noch ein Tipp geben bitte

Public Class Form1
    Dim items As New Dictionary(Of ListViewItem, List(Of ListViewItem))
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Dim items1 As New List(Of ListViewItem)
        Dim item As String
        Dim subitem As String
 
        For i As Integer = 0 To 2
            item = "Item " & i
            subitem = "Subitem " & i
            ListView1.Items.Add(item).SubItems.Add(subitem)
            For x As Integer = 0 To 2
                ListView2.Items.Add(item).SubItems.Add(subitem)
                items1.Add(ListView2.Items.Item(x))
            Next
            items.Add(ListView1.Items.Item(i), items1)
        Next
    End Sub
 
    Private Sub ListView1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles ListView1.SelectedIndexChanged
        Dim lw As ListView = CType(sender, ListView)
        Dim selectedItem As ListViewItem = lw.FocusedItem
 
        With ListView2
            .BeginUpdate()
            .Items.Clear()
            .Items.AddRange(items(selectedItem)) 'hier habe ich ein Problem das 
            ' ich so nicht in den griff bekomme
            .EndUpdate()
        End With
    End Sub
End Class
Fehler bei der Überladungsauflösung, da keine zugreifbare "AddRange" mit diesen _
  Argumenten aufgerufen werden kann: 
    'Public Sub AddRange(items As 
    ' System.Windows.Forms.ListView.ListViewItemCollection)': Der Wert vom Typ _
    "System.Collections.Generic.List(Of System.Windows.Forms.ListViewItem)" _
    kann nicht in "System.Windows.Forms.ListView.ListViewItemCollection" _
    konvertiert werden.
    'Public Sub AddRange(items() As System.Windows.Forms.ListViewItem)': Der _
    Wert vom Typ "System.Collections.Generic.List(Of" & _
    "System.Windows.Forms.ListViewItem)" kann nicht in "1-dimensionales Array" & _
    "von System.Windows.Forms.ListViewItem" konvertiert werden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ?1.399Eos19.07.08 02:24
Re: ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ?944ModeratorRalf Ehlert19.07.08 09:10
Re: ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ?920Eos19.07.08 12:21
Re: ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ?977ModeratorRalf Ehlert19.07.08 15:57
Re: ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ?922Eos19.07.08 16:04
Re: ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ?1.114Eos19.07.08 18:46
Re: ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ?968ModeratorRalf Ehlert19.07.08 21:48
Re: ListView2 hinhalt an item aus ListView1 binden ?918Eos19.07.08 22:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel