vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: 2 MDI-Child-Fenster übereinander anordnen (selbe Reihenfolge) 
Autor: TheSolid
Datum: 06.07.05 07:05

Hallo DaveS,

vielen Dank für die Info. Zur kurzen Erläuterung:

Ich habe 2 Fenster, in einem werden Werte von einem externen Gerät eingelesen bzw. an dieses vorgegeben (Fenster A), im zweiten werden die durchgeführten Aktionen mitprotokolliert (Fenster B).

Jetzt habe ich 3 Modi's:

1. Fenster A als Vollbildschirm
2. Fenster B als Vollbildschirm
3. Fenster A und Fenster B untereinander, wobei das Fenster B immer unten angordnet werden soll (das besagte Problem)

Ich habe gestern noch eine kleine Nachtschicht eingelegt und anscheinend hing das Ganze mit der z-Reihenfolge der MDI-Childs zusammen. Bis jetzt funktionierts, wenn ich Fenster A in der z-Reihenfolge mit
Me.frmFensterA.BringToFront()
ganz "nach vorne" bringe und danach die Fenster anordne.

Vielen Dank,
DerSolide
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 MDI-Child-Fenster übereinander anordnen (selbe Reihenfolge...2.957TheSolid05.07.05 16:34
Re: 2 MDI-Child-Fenster übereinander anordnen (selbe Reihenf...1.160ModeratorDaveS05.07.05 16:37
Re: 2 MDI-Child-Fenster übereinander anordnen (selbe Reihenf...1.692TheSolid06.07.05 07:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel