vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Webbrowser im Backgroundworker 
Autor: Maas
Datum: 22.07.08 09:48

Hallo,
ich habe vor, durch einen Backgroundworker und einen Webbrowser, eine permanente und regelmäßige Datenabfrage(Quelltext auslesen) zu gewährleisten. Ich habe nun aber das Problem, dass ich zwar durch den BGW eine Regelmäßigkeit hinbekomme, aber den Webbrowser im Hauptthread starten muss. Ich will aber nicht, dass der Webbrowser den Hauptthread während der Anfrage blockiert! Versuche ich den Webbrowser in den BGW einzubinden kommt folgende Fehlermeldung:
"Das ActiveX-Steuerelement 8856f961-340a-11d0-a96b-00c04fd705a2 kann nicht instanziiert werden, da der aktuelle Thread kein Singlethread-Apartment ist."
Wie kann ich nun, ganz allgemein gesagt, Quelltext im Hintergrund auslesen?

Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen...

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webbrowser im Backgroundworker2.715Maas22.07.08 09:48
Re: Webbrowser im Backgroundworker1.330Melkor22.07.08 12:45
Re: Webbrowser im Backgroundworker1.210Maas22.07.08 14:26
Re: Webbrowser im Backgroundworker1.295Melkor22.07.08 15:13
Re: Webbrowser im Backgroundworker1.248Maas23.07.08 13:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel