vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datagridview Ordnen 
Autor: T1g0r
Datum: 30.07.08 18:59

Hallo,
ich lade eine Datagridview aus einer Datenbank. Dabei werden die Daten in der Reihenfolge eingefügt in der diese auch in der Datenbank stehen. Wie kann ich nun Columns anders Anordnen lassen. Hab mir gedacht das ich die Reihenfolge der Columns Speichere und bei Bedarf abrufe. Z.B. so: Column1 soll an erster angezeigt werden, Column3 an zweiter Stelle und Column2 an dritter Stelle.
Das Abfragen der aktuellen ColumnReihenfolge funktioniert und so würde ich das dann auch speichern.
DGV.Columns("Column1").Index
Aber wie kann ich diese dann wieder so laden?
Danke

wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passw?rten
wintoolz.Filmdatenbank - Verwaltungssoftware f?r Filme
wintoolz.CodeGallery - Programm zum speichern von Codeschnipseln

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview Ordnen1.005T1g0r30.07.08 18:59
Re: Datagridview Ordnen618Melkor30.07.08 19:42
Re: Datagridview Ordnen754T1g0r30.07.08 20:56
Re: Datagridview Ordnen660Melkor30.07.08 21:13
Re: Datagridview Ordnen619T1g0r31.07.08 17:29
Re: Datagridview Ordnen691Melkor31.07.08 17:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel