vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
aktives Fenster wechselt staendig 
Autor: roar
Datum: 15.08.08 15:04

Hallo,
ich bin gerade dabei mein ziemlich abgeschlossenes Projekt auf dem eigentlichen Zielrechner zu installieren. Auf meinem Entwicklungs-PC laeuft das Programm ohne weitere Probleme. Wenn ich es aber auf dem Zielrechner starte, wechselt das aktive Fenster im Millisekundentakt oder noch schneller, es ist fast nicht moeglich eine Aktion im Fenster auszufuehren.
Zur Information: Beim Laden des Fensters fuehre ich ein Zugriff via OleDB auf Excel aus. Beide PCs haben das gleiche Windows XP installiert; Excel ist auf meinem PC Version 9.0.6926 SP3, auf Server 11.5612.5606; .NET Framework ist bei mir 3.0 SP1 und auf Server .NET 3.5.
Wenn ich es einmal geschafft habe, das Fenster anzuklicken, bleibt es solange aktiviert, bis ich eine neue Aktion ausfuehre die die Aktivierung des Fensters erneut verlangt, dann spinnt es wieder herum.
Habe absolut keine Idee wie ich an das Problem herangehen soll und waere um jegliche Informationen/Hilfen dankbar.

vg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
aktives Fenster wechselt staendig943roar15.08.08 15:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel