vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Outlook und VB.Net 
Autor: Lefay
Datum: 14.07.05 09:37

Durch lesen mehrerer Artikel, meine ich zu wissen das man Mails nicht über Outlook versenden muss.

Ich habe mir intensiv das SMTP Verfahren durchgelesen.

Nur kommen mir hier noch 2 Fragen auf.
1. Ich benutze in der Firma einen Exchange Server wie stelle ich hier nun das SMTP Verfahren ein. Oder geht das Überhaupt?

2. Immer wenn ich z.B. den T-Online SMTP benutze kommt eine Meldung auf.
"Fehler: "Auf das Objekt CDO.Message konnte nicht zugegriffen werden"


Kann mir hier jemand helfen. Ich komme wirklich nicht weiter und habe hier gesucht und auch in Google.

Grüßle Lefay


P.S.: mein verwendeter Quellcode:
		'_____________________________________________________________________________
		'E-Mail versenden
    	Private Sub Senden()
        	Dim oMail As New MailMessage()
		    ' SMTP-Server
		    SmtpMail.SmtpServer = "mailto.btx.dtag.de"
		    With oMail
		      	' Absender
		      	.From = txtFrom.Text
		      	' Empfänger
		      	.To = txtTo.Text
		      	' Weitere Empfänger
		      	.Cc = txtCC.Text
		      	' Unsichtbare weitere Empfänger
            	.Bcc = txtBCC.Text
            	' Betreff
		      	.Subject = txtSubject.Text
		      	' Nachricht
		      	.Body = txtBody.Text
		      	' Anlagen
		      	' .Attachments.Add(New MailAttachment("Dateiname"))
				Select Case Me.cboPriority.SelectedIndex
            		Case 0
             		.Priority = MailPriority.Low
            		Case 1
                	                     .Priority = MailPriority.Normal
            		Case 2
                		.Priority = MailPriority.High
            	End Select
		    End With
		    Try
		    	SmtpMail.Send(oMail)
		      	MessageBox.Show("Nachricht wurde versandt.")
		    	Catch oEx As Exception
		      		MessageBox.Show("Fehler: " & oEx.Message.ToString)
		    End Try
 
	    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook und VB.Net1.034Lefay13.07.05 14:41
Re: Outlook und VB.Net750ModeratorDaveS13.07.05 14:54
Re: Outlook und VB.Net1.006Lefay13.07.05 16:05
Re: Outlook und VB.Net766ModeratorDaveS13.07.05 16:13
Re: Outlook und VB.Net760Lefay13.07.05 16:15
Re: Outlook und VB.Net720ModeratorDaveS13.07.05 16:22
Re: Outlook und VB.Net825dau14.07.05 16:22
Re: Outlook und VB.Net790Lefay15.07.05 08:34
Re: Outlook und VB.Net806Lefay14.07.05 09:37
Hat sich alles erledigt (oT)719Lefay14.07.05 09:54
Re: Hat sich alles erledigt (oT)786ModeratorFZelle14.07.05 10:05
Re: Hat sich alles erledigt (oT)766Lefay14.07.05 10:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel