vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts 
Autor: Maas
Datum: 19.08.08 11:42

Also, nur nochmal zur Klarheit: ich meine den Code der über 2 Posts geht.
Du kopierst dir den Code aus den beiden Posts in deine Form. Der Code der beiden Posts gehört zusammen und geht nahtlos weiter.
Danach kannst du z.B. im Click-Sub eines Buttons für den Bereich 192.168.1.1 -192.168.20.255 die Methode mit
StartTestPingArea(arrayIP(), arrayDelay(), 1, 20, 1, 255)
aufrufen.
arrayIP(String) und arrayDelay(Long) sind Arrays die du vorher Deklarieren musst.

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerk durchsuchen nach Hosts1.357Knetschi19.08.08 08:54
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts1.042ModeratorDaveS19.08.08 09:06
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts1.145Knetschi19.08.08 09:12
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts870Maas19.08.08 09:27
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts945Knetschi19.08.08 11:27
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts912Maas19.08.08 11:42
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts1.052Knetschi19.08.08 11:53
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts1.134Maas19.08.08 12:36
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts973Knetschi19.08.08 14:46
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts903Knetschi19.08.08 14:51
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts914Snoopy19.08.08 14:59
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts918Knetschi19.08.08 15:09
Re: Netzwerk durchsuchen nach Hosts914Maas19.08.08 16:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel