vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: "Verbindung zu Excel richtig trennen" 
Autor: effeff
Datum: 28.08.08 10:08

Du kannst eine solche Meldung vermeiden, indem du das Workbook von vornherein schreibgeschützt öffnest. Da du nur Daten abfragst, aber nicht hinein schreibst, sollte das funktionieren.

Den Zugriff auf Excel solltest du allerdings geschickter über MS Office PIA (Primary Interop Assemblies) gestalten oder per Datenzugriff: [/http://support.microsoft.com/kb/316934url]

MS Office PIA kannst du nachrüsten, sofern es auf deinem Rechner nicht schon installiert ist. Es ist bei Microsoft downloadbar. Installiert wird es normalerweise, wenn du ZUERST das Framework und dann MS Office (ab 2003) installierst. Ein Beispiel für den Zugriff per PIA:

        Dim excel As New Microsoft.Office.Interop.Excel.Application
        Dim wb As Microsoft.Office.Interop.Excel.Workbook
        Dim ws As Microsoft.Office.Interop.Excel.Worksheet
        Try
            excel = New Microsoft.Office.Interop.Excel.Application
            excel.Visible = False
            wb = excel.Workbooks.Open("d:\\datum.xls", ReadOnly:=True)
            ws = wb.Worksheets("Tabelle1")
 
 
            Dim i As Integer
 
            For i = 2 To 20
                ListBox1.Items.Add(ws.Range("B" & i).Value)
            Next
 
            ws = Nothing
 
            wb.Close(False)
 
            wb = Nothing
 
            excel.Quit()
 
            excel = Nothing
 
        Catch ex As System.Runtime.InteropServices.COMException
            MessageBox.Show("Com-Fehler: " & ex.ToString())
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show("Fehler: " & ex.ToString())
        End Try

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Verbindung zu Excel richtig trennen"1.331stefanbla8025.08.08 19:22
Re: "Verbindung zu Excel richtig trennen"793ModeratorDaveS26.08.08 09:40
Re: "Verbindung zu Excel richtig trennen"1.104effeff28.08.08 10:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel