vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Ressourcenfreigabe einer Form 
Autor: Flori2585
Datum: 28.08.08 13:22

Grüßt euch alle,

ich habe ein Problem, dass ich nicht so richtig weiß, was mit einer Fehlermeldung gemeint ist bzw. ich darauf reagieren soll.

Ich lasse zur Laufzeit meines Programms eine neue Form erstellen (Dim fenster As Form) und gebe der noch einige Eigenschaften mit (Höhe, Breite, Hintergrund, usw.). Schließlich lasse ich die neue Form eine gewisse Zeit anzeigen (das händle ich mit einem Thread und Thread.Sleep). Das Funktioniert auch alles wunderbar.

Mein problem ist, dass ich nach dem Beenden meiner Form "Fenster" sie nicht noch einmal auf rufen kann. Mein Programm schmießt ab und er meckert mir fenster.Start() an.

In der Fehlerbeschreibung steht: "Stellen Sie sicher, dass keine Ressourcen vor ihrer Verwendung freigegeben wurde".

Mein Gedanke war jetzt, dass ich vor dem Aufruf eine If-Verzweigung setze und ein Zweig soll dann fenster.Dispite() und/oder fenster.close() beinhalten. Ich weiß nur nicht, nach welcher Eigenschaft ich abfragen soll, die mir sagt, dass fenster.Start() loslegen kann bzw. die Resourcen zurück setzt.

Hat jemand eine Idee?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ressourcenfreigabe einer Form1.360Flori258528.08.08 13:22
Re: Ressourcenfreigabe einer Form787Christian2528.08.08 14:24
Re: Ressourcenfreigabe einer Form767ModeratorRalf Ehlert28.08.08 14:35
Re: Ressourcenfreigabe einer Form800icetea12328.08.08 15:10
Re: Ressourcenfreigabe einer Form769Flori258528.08.08 16:03
Re: Ressourcenfreigabe einer Form798Christian2528.08.08 16:46
Re: Ressourcenfreigabe einer Form763Flori258528.08.08 17:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel