vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Zugriff auf ein ExcelSheet 
Autor: stefanbla80
Datum: 01.09.08 07:22

Guten morgen zusammen,

dieses Thema hatte ich schon mal, komme aber nicht weiter.

Über eine Form gebe ich in die TextBox2 eine 6-stellige Ziffer und in die TextBox1 einen Buchstaben ein.

Drücke ich einen Button, dann soll ein vorgegebenes Excel Workbook durchsucht werden (das Workbook ist bereits, oder zumindest meistens, schon geöffnet und mit einer Mehrfachnutzung „versehen“).

Ich will also auf das Workbook zugreifen, etwas suchen und dann wieder aus dem Workbook „austreten“.

Anbei der Code hierfür. Meine Frage ist: Wie kann ich nicht ein bestimmtes Sheet durchsuchen sondern das komplette Workbook?!

Besser wäre es noch zu schreiben, welche Tabellen man durchsuchen soll und welche nicht.

Wie ist das mit dem folgenden Code möglich?!

'EXCEL-Zugriff wegen Mail FB
        oExcel = CreateObject("Excel.Application")
        oBook = oExcel.Workbooks.Open( _
          "Q:\GRP-0158\Eilteam\Hardware-Prozess\2008_Angebot-Auftrag.xlsm")
 
        oSheet = oBook.Worksheets(varUsername)
        If TextBox2.Text <> "" Then
            For Zeile = 8 To 1000
                Spalte = "I8:I" + CStr(Zeile)
                If oSheet.Range("I" & CStr(Zeile)).value = TextBox2.Text Then
                    Spalte = "J" + CStr(Zeile)
                    If oSheet.Range("J" & CStr(Zeile)).value = TextBox1.Text _
                      Then
                        Spalte = "F" + CStr(Zeile)
                        varExcel1 = oSheet.Range("F" & CStr(Zeile)).value
                        varExcel2 = oSheet.Range("U" & CStr(Zeile)).value
                        varExcel3 = oSheet.Range("V" & CStr(Zeile)).value
                        varPreis = oSheet.Range("P" & CStr(Zeile)).value
                        varProjektnummer = oSheet.Range("I" & CStr(Zeile)).value
                        varVersionsnummer = oSheet.Range("J" & CStr( _
                          Zeile)).value
                        varAngebotsnummer = oSheet.Range("M" & CStr( _
                        Zeile)).value
                        Exit For
                    End If
                ElseIf oSheet.Range("I" & CStr(Zeile)).value = "" Then
                    Exit For
                End If
 
            Next
        End If
        oExcel.Quit()
 
        System.Runtime.InteropServices.Marshal.ReleaseComObject(oExcel) _
          'Variable für excel application) 
        oExcel = Nothing
 
        oExcel = Nothing
        oBook = Nothing
        oSheet = Nothing
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf ein ExcelSheet1.265stefanbla8001.09.08 07:22
Re: Zugriff auf ein ExcelSheet618effeff01.09.08 10:11
Re: Zugriff auf ein ExcelSheet590stefanbla8001.09.08 10:16
Re: Zugriff auf ein ExcelSheet613Julian1301.09.08 15:05
Re: Zugriff auf ein ExcelSheet615stefanbla8001.09.08 15:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel