vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Festellen wie viel die eigene Anwendung gestartet ist! 
Autor: Julian13
Datum: 03.09.08 11:32

Hallo,

zum Verschlüsseln von Text gibt es sehr viele möglichkeiten, ich mache gerne meine eigenen...und gerade für dass hier, habe ich eine idee für zahlen...obs funktioniert habe ich noch nicht probiert und auch sau ungeschickt und ich habe keine ahnung ob es leicht zu knacken ist...:
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) _
      Handles Me.Load
        Hochzählen()
    End Sub
    Sub Hochzählen()
        Dim Zahl As String = Val(GetZahl + 1)
        Dim BenutzteBuchstaben As New List(Of Char)
        Dim buchstaben As String = "abcdefghijklmnopqrstuvwyz"
        Dim Verschlüsselt As String = "x" 'x Als Trennzeichen
        For x As Integer = 0 To 9
Neu:
            Dim buchstabe As Char = buchstaben(Int(Rnd() * 24))
            If BenutzteBuchstaben.Contains(buchstabe) Then GoTo Neu _
              'Verhindern, dass ein Buchstabe doppelt verwendet wird.
            BenutzteBuchstaben.Add(buchstabe)
            Verschlüsselt &= buchstabe
        Next
        For i As Integer = 0 To zahl.Length - 1
            Verschlüsselt = BenutzteBuchstaben(Val(Zahl(i))) & Verschlüsselt
        Next
        Dim key As String = My.Computer.Registry.LocalMachine.Name
        My.Computer.Registry.SetValue(key, "MeinProgLoaded", Verschlüsselt)
        MsgBox("Programm wird zum" & Zahl & "ten mal Gestartet")
    End Sub
    Function GetZahl() As Integer
        Dim key As String = My.Computer.Registry.LocalMachine.Name
        Dim Verschlüsselt As String = My.Computer.Registry.GetValue(key, _
          "MeinProgLoaded", "axabcdefghij")
        If Verschlüsselt = Nothing Then Verschlüsselt = "axabcdefghij"
        Dim Zahl() As String = Verschlüsselt.Split("x")
        Dim buchstaben As String = Zahl(1)
        Dim ret As String = ""
        For x As Integer = 0 To Zahl(0).Length - 1
            For y As Integer = 0 To buchstaben.Length - 1
                If Zahl(x) = buchstaben(y) Then
                    ret &= y
                End If
            Next
        Next
        Return ret
    End Function
End Class
ich hoffe ich konnte dir mit meinem umständlichen code helfen.

Gruß Julian13
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Festellen wie viel die eigene Anwendung gestartet ist!843Kyratim01.09.08 19:28
Re: Festellen wie viel die eigene Anwendung gestartet ist!593Anfänger Steve01.09.08 23:34
Re: Festellen wie viel die eigene Anwendung gestartet ist!589keco02.09.08 00:03
Re: Festellen wie viel die eigene Anwendung gestartet ist!559Kyratim02.09.08 13:32
Re: Festellen wie viel die eigene Anwendung gestartet ist!596Kanngarnix02.09.08 08:39
Re: Festellen wie viel die eigene Anwendung gestartet ist!524Julian1303.09.08 11:32
Re: Festellen wie viel die eigene Anwendung gestartet ist!541Kyratim05.09.08 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel