vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: LAN Verbindungen im Netzwerk trennen und verbinden 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.09.08 21:45

Das ist eine etwas andere Frage als im ersten Beitrag. Ich denke, dass wenn dein Switch über Management Funktionen verfügt und in der Lage ist die Verbindung zu einem bestimmten Host zu unterbrechen, musst du feststellen ob man das fernsteuern kann (etwa snmp) und könntest denn einen snmp Client verwenden. Das ist alles nicht so wirklich die normale Funktionalität eines Network-Switches.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

LAN Verbindungen im Netzwerk trennen und verbinden 
Autor: Knetschi
Datum: 06.09.08 13:02

Hallo, ist es irgenwie mit einer Anwendung möglich die LAN Verbindung von Switch zu einem anderen PC im netzwerk zu unterbrechen und wieder zuzuschalten. Alle PC´s sind an einem Switch gesteckt und ich möchte eben die I-Net verbindung zu einen bestimmten PC unterbrechen können.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: LAN Verbindungen im Netzwerk trennen und verbinden 
Autor: Knetschi
Datum: 06.09.08 20:26

Hat wirklich niemand eine Idee wie ich in einem Netzwerk eine Verbindung unterbrechen kann und eben wieder herstellen??????????
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel