vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
wichtige Ergänzung zu meiner Frage 
Autor: tomyverb
Datum: 07.09.08 18:43

wollte noch kurz ergänzen, das Zeichen # steht glaube ich für Zeilenvorschub (dachte, ich kann es hier im Forum nicht darstellen)...

unterer Code macht mein Problem vielleicht verständlicher, diverse Zeichen werden ersetzt und einige Zeilen Fett dargestellt...
leider habe ich dann am Schluß immernoch ein paar Zeichen von diesem Zeilenvorschub in der Richtextbox, die ich dann mit dem Befehl
RichTextBox2.Text = Replace(RichTextBox2.Text, "", vbNewLine)
entgültig löschen möchte, NUR DIE FORMATIERUNG IST DANN WEG

Gruß Tom


        Dim name As String
        Dim i As Integer
        Dim inhalt As String
 
        OpenFileDialog1.ShowDialog()
        name = OpenFileDialog1.FileName
 
        RichTextBox1.LoadFile(name, RichTextBoxStreamType.PlainText)
 
        RichTextBox1.SelectionFont = New Font(RichTextBox1.Font, _
          FontStyle.Regular)
        RichTextBox1.AppendText(Now & vbCrLf)
        RichTextBox1.Text = Replace(RichTextBox1.Text, "", vbNewLine)
        For i = 0 To RichTextBox1.Lines.Length - 1
 
            If RichTextBox1.Lines(i) <> "" Then inhalt = Replace( _
              RichTextBox1.Lines(i), "", " ") 'vbCrLf)
            If RichTextBox1.Lines(i) <> "" Then inhalt = Replace( _
            RichTextBox1.Lines(i), "", vbCr) 'vbCrLf)
            If RichTextBox1.Lines(i) <> "" Then inhalt = Replace( _
            RichTextBox1.Lines(i), " ", vbCr) 'vbCrLf)
 
            If Mid$(inhalt, 1, 2) = "Q:" Then RichTextBox2.SelectionFont = New _
              Font(RichTextBox2.Font, FontStyle.Bold) : RichTextBox2.AppendText( _
              Mid$(inhalt, 4, RichTextBox1.Lines(i).Length) + vbCrLf)
 
            If Mid$(inhalt, 1, 2) = "A:" Then RichTextBox2.SelectionFont = New _
              Font(RichTextBox2.Font, FontStyle.Regular) : _
              RichTextBox2.AppendText(Mid$(inhalt, 4, RichTextBox1.Lines( _
              i).Length) + vbCrLf)
 
        Next
 
'HIER NOCHMAL ALLES "O" Zeichen löschen, ABER DIE FORMATIERUNG IST WEG ;-(
 
     RichTextBox2.Text = Replace(RichTextBox2.Text, "", vbNewLine)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtextbox Formatierung?1.056tomyverb07.09.08 18:18
Re: Richtextbox Formatierung?788GPM07.09.08 18:37
Re: Richtextbox Formatierung?786tomyverb07.09.08 18:50
wichtige Ergänzung zu meiner Frage753tomyverb07.09.08 18:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel