vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Zeitintensive Datenbank Abfrage überbrücken 
Autor: cgiesen
Datum: 21.09.08 11:06

Hallo Zusammen,

ich habemir das mit dem Backgroundworker angeschaut, kapier es aber nicht, und bin auch nicht sicher, obes das ist was ich brauche.

Ich habe eine Datenbankabfrage die sehr lange dauert. Der User denkt während der Zeit, das Programm ist abgestürtzt.

Die Anwendung nimmt während der Zeit auch keine Klicks (z.B. Abbruch) an.

Was kann ich da tun?

Ich hätte gerne einen Hinweis, mit der Möglichkeit den Vorgang ab zu brechen.
Cool währe aber eine Fortschrittsanzeige, geht das bei OLEDB überhaupt?

Danke

Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitintensive Datenbank Abfrage überbrücken1.223cgiesen21.09.08 11:06
Re: Zeitintensive Datenbank Abfrage überbrücken897Christoph197221.09.08 11:22
Re: Zeitintensive Datenbank Abfrage überbrücken945Trinidad27.09.08 16:23
Re: Zeitintensive Datenbank Abfrage überbrücken857cgiesen27.09.08 19:04
Re: Zeitintensive Datenbank Abfrage überbrücken1.145ModeratorRalf Ehlert27.09.08 20:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel