vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Suche im Internet 
Autor: PascalPCFreak
Datum: 29.09.08 09:26

Bei Wikipedia geht das mit einer einfachen Navigation (bei Google, Yahoo & Co übrigens auch).
Also angenommen der Such begriff wird in eine Textbox eingegeben:
Google:
Webbrowser1.Navigate("http://www.google.ch/search?hl=de&q=" + TextBox1.Text + _
  "&btnG=Google-Suche&meta=")
Yahoo:
Webbrowser1.Navigate( _
  "http://ch.search.yahoo.com/search;_ylt=A1f4cfg3ualI4FYAHXQ6Wwx.?ei=UTF-8&fr" & _
  "sfp&p=" + TextBox1.Text + "&rd=r1")
LiveSearch:
Webbrowser1.Navigate("http://search.live.com/results.aspx?q=" + TextBox1.Text + _
  "&go=&form=QBLH")
Wikipedia:
Webbrowser1.Navigate("http://de.wikipedia.org/wiki/"+textbox1.text)
Grüsse Pascal



.Net Board
Ich programmiere mit:
Visual Basic 2008 Express Edition SP1
.NET Framework 3.5 SP1
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suche im Internet1.088Caddy29.09.08 03:17
Re: Suche im Internet806ModeratorDieter29.09.08 06:49
Re: Suche im Internet902Caddy29.09.08 07:11
Re: Suche im Internet708ModeratorRalf Ehlert29.09.08 08:08
Re: Suche im Internet816PascalPCFreak29.09.08 09:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel