vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Unterabfrage 
Autor: ProXy
Datum: 16.10.08 21:49

Wenn du eine Aggregatsfunktion nutzt, wie zum Beispiel SUM(), COUNT(), MIN(), MAX() etc, dann musst du alle anderen Spalten, die keine Aggregatsfunktion verwenden mittels GROUP BY gruppieren lassen. Da ein Kunde mehrere Datensätze in der Tabelle KundenUmsatz hat, bekommst du den Kunden nicht nur einmal, sondern so oft, wie er in der KundenUmsatz auftritt. Wenn du nach dem Kunden gruppierst und gleichzeitig die Umsätze summierst, erhälst du eine Zeile mit dem Kunden und der Summe der Umsätze eben dieses Kunden. Da ich nicht weiss, wie deine Tabellen aussehen, kann es evtl sein, dass du nicht auf alle Spalten gruppieren darfst. Probier es einfach mal aus und schau, ob das Resultat wie gewünscht ist.

Einfach am Ende der Abfrage alle Spalten ohne Aggregatsfunktion gruppieren: GROUP BY KundenUmsatz.Umsatz, Kunden.Kundennummer, Kunden.Name2, UmsatzSoll.Jahr, UmsatzSoll.Plan

Gruss,
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterabfrage842ManfredR16.10.08 09:30
Re: Unterabfrage575FlyingEagleLW16.10.08 09:50
Re: Unterabfrage620ManfredR16.10.08 10:25
Re: Unterabfrage602ProXy16.10.08 10:48
Re: Unterabfrage618ManfredR16.10.08 12:03
Re: Unterabfrage575ProXy16.10.08 21:49
Re: Unterabfrage590ManfredR17.10.08 13:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel