vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Meinung zum Loignscript 
Autor: f34rless
Datum: 27.10.08 15:48

Ich würde gern mal die Meinung von anderen hören zu meinem Loginscript.
Der Abgleich der Daten zu einer mySQL Datenbank.

Was lässt sich generell besser machen?
Es stehen innerhalb der korrekten zugangsdaten noch keinerlei weitere Schritte die vielleicht einem User eine eindeutige ID geben.
Das kommt noch.
Mir geht es um die generelle Vorgehensweise.

Bitte also um konstruktive Kritik.
Danke

Public Class LoginLogout
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnLogin.Click
        login()
    End Sub
 
    Private Sub login()
 
        If txbUserName.TextLength <= 0 Then
            MsgBox("Sie müssen einen Benutzernamen eingeben.", CType( _
              MsgBoxStyle.Information + MsgBoxStyle.OkCancel, MsgBoxStyle))
            Exit Sub
        ElseIf txbUserPassword.TextLength <= 0 Then
            MsgBox("Sie müssen ein Passwort eingeben.", CType( _
              MsgBoxStyle.Information + MsgBoxStyle.OkCancel, MsgBoxStyle))
            Exit Sub
        End If
 
        Dim connection As New MySqlClient.MySqlConnection
        Dim connectionString As String = _
          "server=xxxx;user=xxxx;password=xxxx;database=xxxx;"
        Dim query As New MySqlClient.MySqlCommand
        Dim adapter As New MySqlDataAdapter
        Dim reader As MySqlClient.MySqlDataReader
 
        Try
            With query
                .Connection = connection
                .Connection.ConnectionString = connectionString
                .Connection.Open()
                .CommandText = "SELECT uid, password FROM user WHERE username =" & _
                  "?username AND password = md5(?password) LIMIT 1"
                .Parameters.AddWithValue("?username", txbUserName.Text)
                .Parameters.AddWithValue("?password", txbUserPassword.Text)
            End With
 
            adapter.SelectCommand = query
            reader = query.ExecuteReader()
            reader.Read()
 
            'Prüfroutine
            If reader.HasRows = False Then
                MsgBox("Zugangsdaten sind falsch.", CType( _
                  MsgBoxStyle.Information + MsgBoxStyle.OkCancel, MsgBoxStyle))
                Exit Sub
            Else
                MsgBox("Herzlichen Glückwunsch. Du hast dich erfolgreich" & _
                  "angemeldet.", CType(MsgBoxStyle.Information + _
                  MsgBoxStyle.OkCancel, MsgBoxStyle))
                Me.Close()
            End If
            '----------------------------
 
            reader.Close()
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.ToString)
        Finally
            query.Connection.Close()
        End Try
 
    End Sub
 
    Private Sub logout()
 
    End Sub
End Class

-------------------------------
LG
f34rless


Visual Studio 2008 Proffesional
-------------------------------

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Meinung zum Loignscript1.080f34rless27.10.08 15:48
Re: Meinung zum Loignscript583Micke28.10.08 11:00
Re: Meinung zum Loignscript552f34rless28.10.08 12:37
Re: Meinung zum Loignscript537Micke28.10.08 13:01
Re: Meinung zum Loignscript701ModeratorFZelle28.10.08 15:02
Re: Meinung zum Loignscript507f34rless28.10.08 18:49
Re: Meinung zum Loignscript517ProXy29.10.08 10:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel