vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Farbübergänge, Transparenz (im eigenen UserControl) vb.net 
Autor: Julian13
Datum: 29.10.08 08:59

Hallo,

ich kann nur das mit dem Farbverlauf etwas genauer sagen:

                Dim pnt As New PointF
                pnt = New PointF(0, Me.prBar.Height)
                Dim myBrush As New Drawing2D.LinearGradientBrush(New PointF(0, _
                  0), pnt, Color.Red, Color.Blue)
                Dim myBlend As New Drawing2D.ColorBlend(Value.Count - 1)
                myBlend.Colors = cls.ToArray ' Eine List(Of Colors) in deinem 
                ' Fall 3 Farben
                myBlend.Positions = PositionArray ' Eine List(Of Point) Die 
                ' Positionen der Farben(zwischen 0 und 1) bei 3 Farben 0 , 0.5 
                ' , 1
                myBrush.InterpolationColors = myBlend 'übernehmen
                g.FillRectangle(myBrush, New RectangleF(0, 0, ((m_Value - _
                  Minimum) / Maximum) * Me.Width, Me.Height))'Zeichnen(m_Value 
                ' ist der jetztige Stand, Minimum ist die kleinste grad anzahl, 
                ' maximum die höchste...
ich hoffe das ist verständlich...

Gruß Julian13
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Farbübergänge, Transparenz (im eigenen UserControl) vb.net1.327Martin Mörtl29.10.08 08:19
Re: Farbübergänge, Transparenz (im eigenen UserControl) vb.n...1.299Julian1329.10.08 08:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel